Hallo Michael,
das was ich hier in PHP gemacht hab würde ich gerne mit JS machen:
###############
<?php
$var = 'text';
?>
Dies ist ein <?php echo $var; ?>
###############
Wenn Dein Publikum ausschließlich aus Netscape-Benutzern besteht:
<script type="text/javascript">
var variable = 'test';
</script>
Dies ist ein &{variable};!
(Die Methode ist übrigens vom W3C abgesegnet, Stefan Münz hatte kürzlich mal einen Thread dazu gestartet)
Wenn Du jedoch eine Variante haben willst, die überall funktioniert:
<script type="text/javascript">
var variable = 'test';
</script>
Dies ist ein <script type="text/javascript">document.write (variable);</script>!
Christian
--
Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[
Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[