Hallo,
Aber nur, wenn ich JavaScript eingeschaltet hätte...
Grüße
Andreas
Okay, Dein gutes Recht, Javascript auszuschalten, der Netscape versteht dann aber auch kein CSS.
Wenn alle Browser position:fixed verstehen würden, dann wäre es kinderleicht, ein feststehendes Menü zu positionieren.
Ich habe mich jetzt ein paar Tage mit diesem Problem rumgeschlagen, wobei ich eigentlich nur das Beispiel nachvollziehen wollte, welches Kai Laborenz in seinem Buch "CSS-Praxis" an sich sehr verständlich erläutert. Aber im Detail steckt immer wieder der Deibel. Erst gab es im Buch einen Fehler und als der berichtigt wurde, funktionierte das Beispiel nicht mehr mit dem ollen Netscape 4.75.
Ich habe jetzt das Beispiel aus dem Buch ein ganz klein wenig geändert und jetzt wird in meinen drei Browsern Mozilla 1.1, IE 5.5 und Netscape 4.75 (mehr Browser habe ich nicht installiert) unter Win98 SE ein feststehendes Menü angezeigt - siehe dazu
http://www.eschiener.de/fixedmenue_04[2].html
(sorry - warum kann ich diese Seite nicht verlinken?)
Sicher gibt es hierzu auch Kritik, zumal die Lösung für den IE 5.5
wegen overflow-y: hidden nicht valide ist.
Es ist allerdings ein Riesenaufwand, um zur Zeit ein feststehendes Menü in allen oder fast allen Browsern zu realisieren. Und allen Leuten (Browsern) recht zu machen, ist eine Kunst, die keiner kann.
Stefan Einspender und Orlando haben ja auch viel Mühe aufgewendet, um dieses Problem in den Griff zu bekommen - siehe
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/7/16418/#m91901
Eigentlich tut es mir leid um die Arbeits- und Lebenszeit, die wegen der nicht standardkonformen Browser vergeudet wird bzw. vergeudet werden muss. Aber darüber wurde im Forum schon genug gejammert. Es kann mit der Zeit nur besser werden.
Viele Grüsse, erika
Hauptsache dem Hund geht's gut