Jakob Schneider: dynamisch generierter / statischer Quellcode (Netscape 4.7)

Hi Leute,

normalerweise kennt doch der Browser keinen Unterschied zwischen dynamisch generiertem und statischem Quellcode...
Ich habe vor ein paar Wochen aus Spaß eine Frame-Seite gebaut, die 5 Frames enthält. Die Frames habe ich mit PHP aus Auflösung etc. generiert. Wenn ich das Script mit dem IE aufgerufen habe, wurde alles normal angezeigt, bei Netscape 4.7 jedoch nur eine leere Seite.
Habe ich den generierten Quelltext in einer datei abgespeichert und mit Netscape aufgerufen, wurde auch alles angezeigt.
Ich habe noch versucht, die Frames mit Javascript zu generieren, jedoch mit dem gleichen Ergenis....
Sollte uns das nicht allen zu denken geben? :-)

Bitte postet jetzt keine Lösungsvorschläge (es war ja nur aus Jux), ich würde jedoch gerne eure Meinung dazu hören...

In diesem Sinne,

LG Jakob

--
Homepage? Naja, noch im Aufbau... : http://www.aquariensite.de
Steven Hawking: Ich glaube nicht, dass Zeitreisen in naher Zukunft möglich sein werden, weil wir so heutzutage Besucher aus der Zukunft empfangen müssten....
  1. Hallo Jakob,

    ich würde jedoch gerne eure Meinung dazu hören...

    Ohne Testcase wird eine Diagnose schwierig bis unmöglich, das Problem zu diagnostizieren, meines Wissens funktionieren auch dynamisch generierte Seiten, inklusive Framesets, im Netscape 4. Das einzige, was mir einfällt, ist dass Dein PHP automatisch gzip-Komprimierung verwendet und Netscape 4 deswegen versagt. Aber das wäre nur eine Vermutung.

    Wie wichtig ist Dir der Dino? Wichtig genug, um ein Testcase online zu stellen? ;-)

    Christian

    --
    Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
    http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
    SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
    sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[
    1. Hi,

      Ich könnte ja das Script mal uploaden...
      Das Komische ist ja, dass die JS-Routine auch nicht funktioniert...

      Wenn ich es upgeloadet habe, poste ich mal den Link..
      So wichtig wäre das Problem allerdings nicht...

      LG Jakob

      --
      Homepage? Naja, noch im Aufbau... : http://www.aquariensite.de
      Steven Hawking: Ich glaube nicht, dass Zeitreisen in naher Zukunft möglich sein werden, weil wir so heutzutage Besucher aus der Zukunft empfangen müssten....