Johannes Zeller: HTML 4.01 Strict Frage+Umfrage

Beitrag lesen

Hi Niki

2.) Immer mehr Sachen gibts jetzt im "Strict" nicht mehr. Mir kommt aber trotzdem vor dass zB in einem Bild ein "border=0" standard konformer ist als ein "style="border=0"".
Und da gibt's etliches, z.B. auch den "u"-Tag.

Mir nicht. <u> hab ich sowieso immer schon für <U>nsinn gehalten, es sieht dann alles nach Links aus.

Was haltet ihr von dem Strict-Standard? Soll man den überhaupt (schon) verwenden? Sorgt der nicht für noch mehr Inkompatibilität wenn die Seite auch noch auf alten Browsern anzeigbar sein soll?

Ich verwende meisten transitional, aber nicht etwa aus Faulheit, sonder weil die Seiten dann eben auch in älteren Browsern besser aussehehn. Trotzdem versuche ich valide wie möglich zu arbeiten und lasse <font>-Tags und andere "Elemente zu physischen Textauszeichnung" weg.

MfG

Johannes

--
sh:( fo:) ch:] rl:} br:> n4:& ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:) ls:]
Was ist der Selfcode: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html