mehrere frames mit einem klick -diesmal tricky...
m.plogas
- javascript
0 Stonie
Hallo miteinander,
eigentlich ist das thema so banal dass ich mich schäme hier zu posten. aber immerhin versuche ich schon knappe 24h die lösung zu finden.
ich weiss diese thema wurde laut suche ca. 150 mal angesprochen, jedoch hilft mir kein einziger thread weiter. eventuell hab ich ja auch nur ein tippfehler den ihr entdeckt...
also meine seite hat 4 frames die übereinander aufgebaut sind. ungefähr so:
+-------------------------------------+
| frame name: top |
+-------------------------------------+
| frame name: content |
+-------------------------------------+
| frame name: info |
+-------------------------------------+
| frame name: g_nav |
+-------------------------------------+
das ist meine frame definition im file frames.htm:
<frameset rows="100,468,151,21" framespacing="0" frameborder="0" border="0">
<frame src="top.htm" border="0" frameborder="0" name="top" scrolling="no" noresize>
<frame src="content.htm" frameborder="0" name="content" scrolling="no" noresize>
<frame src="info.htm" border="0" frameborder="0" name="info" scrolling="no" noresize>
<frame src="g_navi.htm" border="0" frameborder="0" name="g_nav" scrolling="no" noresize>
</frameset>
wenn ich nun im frame g_nav (globale navigation) das script (ja, ich hab das von hier auch ausprobiert...) zum wechseln der frames starte
(<span class="globale_navi" onclick="loadFrames('top.htm','content.htm','info.htm')">home</span>)
wird nur der top frame neugeladen, der rest nicht. ich würde mal sagen, weil sich das script selber austrickst und nach dem laden des ersten frames (top) nicht mehr da ist. aber wie umgehe ich das? was muss ich laden? die frames.htm? irgendwie ist es traurig an solcher banalität zu scheitern...
ich danke euch im voraus für eure hilfe
Hallöle,
(<span class="globale_navi" onclick="loadFrames('top.htm','content.htm','info.htm')">home</span>)
Ich fürchte, dass hier schon der Hase im Pfeffer liegt, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass <span> leisten kann, was du gern möchtest. Schon mal <a href=...> ausprobiert?
Ansonsten wäre es hilfreich, auch das script zu sehen, das du da drin hast.
File Griese,
Stonie
Hi Stonie
Ich fürchte, dass hier schon der Hase im Pfeffer liegt, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass <span> leisten kann, was du gern möchtest. Schon mal <a href=...> ausprobiert?
Jep, selbes Ergebnis...
War auch mein erster Gedanke.
Ansonsten wäre es hilfreich, auch das script zu sehen, das du da drin hast.
function loadFrames(target1,target2,target3) {
//alert(target1 + " " + target2 + " " + target3);
parent.top.location.href = target1;
parent.content.location.href = target2;
parent.info.location.href = target3;
}
ist im Großen und ganzen das hier aus SelfHTML, weil ich dachte, das geht auf jeden Fall...
Die Variablen werden auch prima übergeben und kommen auch an, sonst würde net immer der top-frame geladen werden.
Ich bin ehrlich ratlos...
Hallo m.plogas,
function loadFrames(target1,target2,target3) {
//alert(target1 + " " + target2 + " " + target3);
parent.top.location.href = target1;
^^^
parent.content.location.href = target2;
parent.info.location.href = target3;
}ist im Großen und ganzen das hier aus SelfHTML, weil ich dachte, das geht auf jeden Fall...
Die Variablen werden auch prima übergeben und kommen auch an, sonst würde net immer der top-frame geladen werden.
top ist ein reservierter Name. Benenne den Frame um.
Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
zuersteinmal selbstgeisselung:
:patsch_links: und :patsch_rechts: für meine dummheit.
top ist ein reservierter Name. Benenne den Frame um.
Danke, das war tatsächlich der fehler. Oh man, da hätte ich mich ja totsuchen können.
Naja nun ist zumindest der Abend gerettet...
Gruß
Marc Plogas