Problem mit dem IE - Tabellensprünge
Markus
- html
0 Axel Richter0 Markus
Hallo,
ich arbeite für eine Homepage an einem neuen Design. Dafür packe ich einige Grafiken in eine Tabelle damit eine Art GUI-Fenster entsteht. Leider verursacht der M$IE (v6.0) ein paar ''Tabellensprünge'' - wenn man das denn so bezeichnen darf. Unten auf dem Bild ist ein Screenshot abgebildet. Mozilla (v1.3) und Opera (7.02) stellen alles richtig da. Ich weiss leider nicht an was es liegt, kann mir einer helfen? Hier noch der Code:
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td>
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td width="550" height="3" background="img/g.gif"></td>
<tr>
</table>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td width="15" height="47" background="img/a.gif"> </td>
<td width="489" height="47" background="img/b.gif"><font color="white">Hallo ich bin eine Test-Tabelle. Ich bin zum Testen da!</font></td>
<td width="46" height="47" background="img/c.gif"> </td>
<tr>
</table>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td width="13" background="img/d.gif"></td>
<td width="524" bgcolor="#C0C0C0" valign="top">zrtuztuzrutrztuztruuz<br>gfdjgfdj<br>gfdjgfjgfjd<br>jgfjdgfjd</td>
<td width="13" background="img/e.gif"></td>
<tr>
</table>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td width="550" height="13" background="img/f.gif"></td>
<tr>
</table>
</td>
</tr>
<table>
Besten Dank im vorraus!
Gruss, Markus
Hallo,
Warum dieses Tabelle in Tabelle gewurschtel? Das geht auch in einer Tabelle mit Zellen, die andere überspannen (colspan und rowspan).
<style type="text/css">
<!--
table {width:232px; border-collapse:collapse; border-spacing:0;}
td.linieoben {height:3px; background-color:#6B6D6B;}
td.linieunten {height:3px; background-color:#6B6D6B;}
td.liniemitte {height:3px; background-color:#6B6D6B;}
td.linielinks {width:3px; background-color:#6B6D6B;}
td.linierechts {width:3px; background-color:#6B6D6B;}
td.linksoben {width:16px; height:16px; background-color:#00AEAD;}
td.rechtsoben {width:16px; height:16px; background-color:#00AEAD;}
td.titelleiste {width:200px; height:16px; color:#FFFFFF; background-color:#003031;}
-->
</style>
<table>
<tr>
<td class="linieoben" colspan="5"></td>
</tr>
<tr>
<td class="linielinks" rowspan="3"></td>
<td class="linksoben"> </td>
<td class="titelleiste">Titelleiste </td>
<td class="rechtsoben"> </td>
<td class="linierechts" rowspan="3"></td>
</tr>
<tr>
<td class="liniemitte" colspan="3"></td>
</tr>
<tr>
<td class="inhalt" colspan="3">
<p>Das ist der Inhalt. Das ist der Inhalt. Das ist der Inhalt. Das ist der Inhalt. Das ist der Inhalt. Das ist der Inhalt. Das ist der Inhalt. </p>
<p>Das ist der Inhalt. Das ist der Inhalt. Das ist der Inhalt. Das ist der Inhalt. Das ist der Inhalt. Das ist der Inhalt. Das ist der Inhalt. </p>
</td>
</tr>
<tr>
<td class="linieunten" colspan="5"></td>
</tr>
</table>
Statt background-color kannst Du auch background-image verwenden.
viele Grüße
Axel
Hmm, das hilft mir nicht weiter. Trotzdem danke!