Sven Rautenberg: Syntax eines Domainnamens

Beitrag lesen

Moin!

bei mir herrscht etwas unklarheit über die richtige Syntax eines Domainnamens (.de)

Alle die Regeln, die für .de-Domains gelten, sind sozusagen künstlich. Es sind Regeln, die die Denic festgelegt hat, ohne dass es dafür eine technische Notwendigkeit gibt.

Bei der Denic steht, das der Name mindestens DREI (!!!) Zeichen lang sein muss, und an der dritten und vierten Stelle keine Bindestriche enthalten darf!
(http://www.denic.de/hilfe/domainauftrag.html#DOMAINNAME)

ABER:

  1. Es gibt Internetadressn, die nur 2 [zwei] (!!!) Zeichen hat:
    www.db.de (Deutsche Bahn) und selbst das W3-Konsortium (w3.org)!

Es gibt auch mindestens eine Domain mit nur einem Zeichen als Second-Level-Domain: http://www.x.org.

  1. meine Domain hat an der vierten Stelle einen Bindestrich. (www.abi01-wrg.de). Und ich bin sicher jeder von euch kennt auch eine Domain, die an der dritten oder vierten Stelle einen Bindestrich hat!

Es gibt auch hier eigentlich keine technische Notwendigkeit, zwei aufeinanderfolgende Striche an 3. und 4. Position zu verbieten. An anderen Stellen sind sie ja durchaus erlaubt. Mir ist auch nicht bekannt, dass irgendeine Domainart da verwirrend hineinspielt.

Bleibt also nur ein schulterzuckendes "Ist eben so". Genauso, wie man gewisse drei- und vierbuchstabige Domains eben nicht registrieren kann, weil sie Kfz-Kennzeichen sind: http://www.denic.de/doc/faq/nichtregistrierbar.html.

- Sven Rautenberg

--
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)