UMFRAGE: Browser-variablen
Hendrik
- browser
Hiho an alle,
ich arbeite gerade an einer javascript-browserweiche und überlege mir, an welchem string ich den Browser am besten identifizieren soll.
Problematisch sind da ja solche unterschiede in Browserderivaten, die eingentlich die gleichen Technologien benutzen (Bsp: Mozilla, phoenix, chamino und K-meleon), die sich anderes Identifizieren oder Browser, die auf grund ihres alters von Anfang an auszuschließen sind.
Kurz und bündig: Ich möchte euch bitten mal bei den Browseren, die ihr habt, egal ob sie gleich sind oder nicht mal folgende variablen abzufragen mit die ergebnisse zu geben..
navigator.appName ; navigator.appVersion ; navigator.family ; navigator.org
Wichtig wären mir auch unterschiedlich versionen von Browsern (Bsp: IE3/4/5/6 oder Netscape in allen ausführungen)
Danke schön
PS: wer nicht genau weiß, wie er da bewerkstelligen soll, guck einfach mal hier, ich hab da so'n bissle was zum Testen allermöglichen dinge rung um den Browser zusammengeschnitten:
http://www.8ung.at/hs-online//hendrik/ext/Browser.html
Tach auch,
Kurz und bündig: Ich möchte euch bitten mal bei den Browseren, die ihr habt, egal ob sie gleich sind oder nicht mal folgende variablen abzufragen mit die ergebnisse zu geben..
navigator.appName ; navigator.appVersion ; navigator.family ; navigator.org
Wenn's denn sein muss:
navigator.appName Netscape
navigator.appCodeName Mozilla
navigator.userAgent Armin Grewe (http://www.grewe.co.uk/) was here
navigator.appVersion 5.0 (Windows; en-GB)
navigator.family
navigator.version 5
navigator.OS win
navigator.org
Fragt sich nur wie weit Du damit kommst...
PS: wer nicht genau weiß, wie er da bewerkstelligen soll, guck einfach mal hier, ich hab da so'n bissle was zum Testen allermöglichen dinge rung um den Browser zusammengeschnitten:
http://www.8ung.at/hs-online//hendrik/ext/Browser.html
Und warum laesst Du Dir das nicht in ein file schreiben? Dann kannst Du Dir gleich Deine Statistik davon basteln.
Gruss,
Armin
Hiho an dich,
Das was du da vor hast gibt es ganz einfach gehe auf diese Seite http://www.schneppat.de dann haste sowas.
Das was du da machst finde ich nicht gut!
Nur weil der IE sachen kann die nicht standart sind kannst du nicht alle anderen Browser wie Netscape 7 die Tür zuschlagen!
Du kannst deine Besucher einem Hinweis geben mit welchem Browser es am besten aussieht aber sonst nichts!
Viele Grüße
Sandra
Hiho
Hiho an dich,
Das was du da vor hast gibt es ganz einfach gehe auf diese Seite http://www.schneppat.de dann haste sowas.
---Danke schön---
Das was du da machst finde ich nicht gut!
Nur weil der IE sachen kann die nicht standart sind kannst du nicht alle anderen Browser wie Netscape 7 die Tür zuschlagen!
Sorum siehst du das falsch, das letzete was ICH mache ist Seiten für den IE sind. Zudem müsste es eher heißen "...Nur weil der IE Sachen NICHT kann die eingentlich Standart sind..."
Du kannst deine Besucher einem Hinweis geben mit welchem Browser es am besten aussieht aber sonst nichts!
Ich hab ja auch nichts anderes vor, leute die den IE benutzen werden auf eine Start im design vereinfachte Seite umgeleitet und die andere, zum Beispiel Gecko-User bekommen das Original...
Viele Grüße
an > Sandra
Hendrik Sollich
Hi
[..] Browser, die auf grund ihres alters von Anfang an auszuschließen sind.
Was soll das den heißen?
Kurz und bündig: Ich möchte euch bitten mal bei den Browseren, die ihr habt, egal ob sie gleich sind oder nicht mal folgende variablen abzufragen mit die ergebnisse zu geben..
navigator.appName ; navigator.appVersion ; navigator.family ; navigator.org
Bei Netscape 7.0
navigator.appName = Netscape
navigator.appCodeName = Mozilla
navigator.userAgent = Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de-DE; rv:1.0.1) Gecko/20020823 Netscape/7.0
navigator.appVersion = 5.0 (X11; de-DE)
navigator.family = Gecko
navigator.version = 1.0001
navigator.OS = nix
navigator.org = netscape
Bei Konqueror 2.2.2
navigator.appName = Konqueror
navigator.appCodeName = Mozilla
navigator.userAgen = Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de-DE; rv:1.0.1) Gecko/20020823 Netscape/7.0
navigator.appVersion = Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de-DE; rv:1.0.1) Gecko/20020823 Netscape/7.0
navigator.family = undefined
navigator.version = undefined
navigator.OS = undefined
navigator.org = undefined
Bei Lynx
;-)
Wichtig wären mir auch unterschiedlich versionen von Browsern (Bsp: IE3/4/5/6 oder Netscape in allen ausführungen)
Danke schön
PS: wer nicht genau weiß, wie er da bewerkstelligen soll, guck einfach mal hier, ich hab da so'n bissle was zum Testen allermöglichen dinge rung um den Browser zusammengeschnitten:
http://www.8ung.at/hs-online//hendrik/ext/Browser.html
MfG
Johannes
Hi
[..] Browser, die auf grund ihres alters von Anfang an auszuschließen sind.
Was soll das den heißen?
Na halt Browser, wie Netscape3 oder Mosaic, die noch nichtmal im Ansatz CSS kennen, denn mir geht es darum, Welcher Browser unterstützt das, von mir liebevoll gestalltete css-design, und welchem Browser geb ich dann doch lieber ein simpleres stylesheet bevor er sich daran verschluckt ;)
danke schö, das hilft mir doch schon mal ziemlich gut weiter
Hi
Na halt Browser, wie Netscape3 oder Mosaic, die noch nichtmal im Ansatz CSS kennen, denn mir geht es darum, Welcher Browser unterstützt das, von mir liebevoll gestalltete css-design, und welchem Browser geb ich dann doch lieber ein simpleres stylesheet bevor er sich daran verschluckt ;)
Trotzdem ist es IMHO sinnvoll wenn man die Seite wenigsten lesen (nicht anschauen) kann.
MfG
Johannes
Mal was anderes,
ich hab gerade festgestellt, dass ich über
if(!!(document.getElementById && !document.documentElement);) zwar opera6 identifizieren kann aber nicht mehr opera7...
Wie mach ich das bei dem?
Danke schön
Hendrik Sollich
Hallo Hendrik,
Wie mach ich das bei dem?
Opera, egal welche Version, kannst Du _immer_ über
if (window.opera) { }
identifizieren. Jedoch halte ich eine derartige Browserweiche für sinnfrei. Bei JavaScript ist es besser, nach Eigenschaften zu Fragen und nicht nach dem Browser. Bsp:
if (document.getElementById && document.getElementById("test") && document.getElementById("test").innerHTML) {
document.getElementById("test").innerHTML = '<strong>Hallo<'+'/strong>';
} else if (document.all && !document.getElementById && document.all["test"] && document.all["test"].innerHTML) {
document.all["test"].innerHTML = '<strong>Hallo<'+'/strong>';
} else if (document.layers && document.layers["test"]) {
with (document.layers["test"].document) {
open(); write ('<strong>Hallo<'+'/strong>'); close ();
}
} else {
// browser unterstützt kein derartiges Ändern von Inhalten
}
So etwas ist viel sinnvoller als eine Browsererkennung.
Bei CSS kann man durch andere Tricks Seiten auf den meisten Browsern zum Laufen bekommen.
Christian
P.S.: Ach ja:
Mein Mozilla:
navigator.appName Netscape
navigator.appCodeName Mozilla
navigator.userAgent Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de-AT; rv:1.2.1) Gecko/20021130
navigator.appVersion 5.0 (X11; de-AT)
navigator.family gecko
navigator.version 1.0201
navigator.OS nix
navigator.org mozilla
Mein Opera:
navigator.appName Opera
navigator.appCodeName Mozilla
navigator.userAgent Opera/6.11 (Linux 2.4.19-k7 i686; U) [en]
navigator.appVersion 6.11 (Linux 2.4.19-k7 i686; U)
navigator.family opera
navigator.version 6.11
navigator.OS nix
navigator.org opera
[keine base64-inline-graphiken unterstützt]
Mein Konqueror:
navigator.appName Konqueror
navigator.appCodeName Mozilla
navigator.userAgent Mozilla/5.0 (compatible; Konqueror/3.1; Linux)
navigator.appVersion 5.0 (compatible; Konqueror/3.1; Linux)
navigator.family
navigator.version 5
navigator.OS nix
navigator.org
[keine base64-inline-graphiken unterstützt]
Mein Netscape:
navigator.appName Netscape
navigator.appCodeName Mozilla
navigator.userAgent Mozilla/4.77 [en] (X11; U; Linux 2.4.19-k7 i686; Nav)
navigator.appVersion 4.77 [en] (X11; U; Linux 2.4.19-k7 i686; Nav)
navigator.family nn4
navigator.version 4.77
navigator.OS nix
navigator.org netscape
[keine base64-inline-graphiken unterstützt]
Mein Lynx:
ohne javascript geht nischt ;)
Mein w3m:
ohne javascript geht nischt ;)
Mein Links:
ohne javascript geht nischt ;)