Patrick: Visual Basic. Unterschiede?

Guten Abend

Folgende Frage hat zwar nicht so viel mit Web zu tun, aber vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen.

Im VB gibt es ja drei Versionen. Die Einsteiger, die Professional und die Enterprise! Worin besteht der Unterschied? Kennt vielleicht jemand ein Link zu diesem Thema? Ich habe die Einsteigerversion. Kann ich mit der auch richtig Programmieren oder einfach >>Kiderzeugs<< erstellen?

Besten Dank

Gruss
Patrick

  1. Hi Patrick

    Kann ich mit der auch richtig Programmieren oder einfach >>Kiderzeugs<< erstellen?

    Wenn man bedenkt dass VB nur für Windows Programme schreibt,
    stellt sich mir die Frage:

    Kann man mit VB *überhaupt* was sinnvolles machen?

    So far
    LG
    Aqua

    1. Hi.

      also mensch, manchmal scheinen mir einige Leute echt selbst-beschränkt zu sein und nur bis zum Tellerrand ihres Unix / Linux schauen zu können.

      Nur weil

      a) VB nur für MS Windows Betriebssysteme gedacht ist  (Basic für DOS vor jahrzehnten mal ausgenommen)

      und gerade weil
      b) man sich mit VB noch nie beschäftigt hat

      hat man erst gar kein *vernünftiges* Recht Aussagen über den Sinn und Unsinn einer Technologie zu treffen.

      Tschau, tschüß,
      Frank

  2. Hi Patrick,

    Im VB gibt es ja drei Versionen. Die Einsteiger, die Professional und die Enterprise!

    Du meinst vermutlich VB6, nicht die neue VB.NET.

    Worin besteht der Unterschied? Kennt vielleicht jemand ein Link zu diesem Thema?

    Suchst du den hier? http://www.microsoft.com/germany/ms/entwicklerprodukte/vstudio/vbasic/funktion.htm

    Gruß,
    Martin

  3. Guten Morgen

    Im VB gibt es ja drei Versionen.

    es gibt mehr ;-)

    aber von welchem VB redest du?

    Visual Basic 6
    Visual Basic .net

    für letzteres findest du unter http://www.microsoft.com/net/products/   bestimmt entsprechende Antworten

    für VB6 gibt es auf Microsofts Website leider keine Infos mehr, soweit ich sehen konnte, aber aus meinen Erfahrungen heraus unterscheiden sich die Standard - Prof. - Enterprise Versionen anhand folgender (sicher nicht vollständig) Aspekte:

    a) mitgelieferte benutzbare Steuerelemente, Zusatzkomponenten für die Laufzeitverwendung
    b) - mitgelierte Assistenten, die die Programmierung unterstützen  (Visual Data Modeler etc)
    c) - mitgelieferte Zusatzprogramme (Application Performance Explorer etc)

    auf b) und c) könnte man noch verzichten IMHO .

    die Enterpriseversionen umfassen u.U. auch noch zusatzsoftware wie die MS SQL Server Data Engine (Desktop Edition vom SQL Server) usw.

    Aber auch dort gibt es noch Unterschiede in den Ausgaben, hängt von einer Subscription bei MSDN ab - dann bekommt man automatisch Entwicklungslizenzierte Versionen der MS Server Software (W2K Server, SQL Server, Host Integration Server usw)

    Für einen richtigen ernsthaften zukunfsorientierten Einstieg solltest du dir die Professional Version leisten. VB6 macht in Anbetracht des Nachfolgers vielleicht keinen so großen Sinn mehr, da man nicht so leicht persönlich von VB6 zu VB.net migrieren kann :-) . Wenn du nur schnuppern willst, dann reicht die Standardversion zu.

    Es gibt im Internet auch viele Ressourcen für zusätzliche Komponenten/Steuerelemente.

    Hoffe, meine Auskünfte helfen dir weiter

    Tschau, tschüß,
    Frank

    1. Hallo Frank,

      für VB6 gibt es auf Microsofts Website leider keine Infos mehr, soweit ich sehen konnte,

      aber klar doch, da wurde nix gelöscht.

      Gruß,
      Martin

      1. Hi Martin,

        aber wo denn nur?

        hast du einen Link parat? Wäre dir dankbar :-)

        Gruß, Frank

        1. Hi Frank,

          aber wo denn nur?

          hast du einen Link parat? Wäre dir dankbar :-)

          den hab ich hier Bio vor Kurzem schon gepostet. Bin gerade zu faul zum raussuchen :-) Schau mal unter http://msdn.microsoft.com/library unter "Archived Content" (oder so ähnlich) nach, unten im Baum.

          Gruß,
          Martin