Wie funktionieren eigentlich unterstrichene Links?
Vladi Kakuracz
- css
0 Christian Seiler0 Tobias K.0 Hendrik
Auch wenn es ein banales Anliegen ist, aber wie funktionieren denn die Text-Links, die als solche erst nicht erkennbar sind? Erst wenn man mit der Maus drüber fährt, werden die entsprechenden Text-Passagen unterstrichen dargestellt, der Mauszeiger verändert sich, das Verknüpfungsziel wird eingeblendet, etc. Sind das CSS-Formatierungen oder doch JavaScript? Ich weiss es wirklich nicht, und bitte um Aufklärung, bzw. ein Code-Beispiel... Vielen Dank und vergebt meine (Anfänger-)Unwissenheit.
Hallo Vladi,
ich möchte Dich am Anfang darauf hinweisen, dass Begrüßungen und Verabschiedungen hier im Forum gerne gesehen werden. Siehe </faq/#Q-05a> bzw. </faq/#Q-05c>
Auch wenn es ein banales Anliegen ist, aber wie funktionieren denn die Text-Links, die als solche erst nicht erkennbar sind? Erst wenn man mit der Maus drüber fährt, werden die entsprechenden Text-Passagen unterstrichen dargestellt, der Mauszeiger verändert sich, das Verknüpfungsziel wird eingeblendet, etc. Sind das CSS-Formatierungen oder doch JavaScript? Ich weiss es wirklich nicht, und bitte um Aufklärung, bzw. ein Code-Beispiel...
Das ist unter http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#link_visited_hover_active_focus sowie unter http://www.jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/css/pseudoklassen.html#linkzustaende erklärt. Du suchst speziell nach der Pseudoklasse :hover.
Christian
Hallo Vladi,
Auch wenn es ein banales Anliegen ist, aber wie funktionieren denn die Text-Links, die als solche erst nicht erkennbar sind?
mhh... links sind links, wenn im html-Code ein <a href=""></a> um den Text steht, und wie die dann aussehen ist eine andere Sache.
Erst wenn man mit der Maus drüber fährt, werden die entsprechenden Text-Passagen unterstrichen dargestellt,
dafür ist :hover zuständig ->http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#link_visited_hover_active_focus
der Mauszeiger verändert sich,
das macht idR der Browser so (frag mich aber nicht, warum das mal so gemacht wurde) kann aber auch mit css gemacht werden ->http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/anzeigefenster.htm#cursor
das Verknüpfungsziel wird eingeblendet,
das ist eine Sache des Browsers
etc. Sind das CSS-Formatierungen oder doch JavaScript?
im Prinzip kann man alles mit js und css machen, nur dass es mit css eher funktioniert als mit js (gut, die Statuszeile kann man mit css nicht ändern)
Ich weiss es wirklich nicht, und bitte um Aufklärung, bzw. ein Code-Beispiel...
ich verstehe aber nicht so ganz, wo jetzt eigentlich das Problem liegt - das solltest du nochmal etwas genauer erläutern.
Vielen Dank und vergebt meine (Anfänger-)Unwissenheit.
wir waren alle mal Anfänger, auch wenn es bei manchen schon lange her ist :-)
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hi Vladi,
das ist entweder Browser eigene Grundeinstellung oder css, wenn man einen TAg mit :hover definitionen versorgt.
Wenn du zum Beispiel in einen stylesheet
font{color:#000;}
font:hover{color:#f00;}
schreibst, ist alles in einem <font>Tag schwarz und wenn du mit der Maus drüber gehst Rot.
Es gibt zwar auch viele viele, meist unnötige Lösungen über javascript aber das auch nur, da der MSIE :hover in css nur bei <a>tags also Links unterstützt.
Deine Neugier befriedigt?
cul
Hendrik Sollich
Moin!
Wenn du zum Beispiel in einen stylesheet
font{color:#000;}
font:hover{color:#f00;}schreibst, ist alles in einem <font>Tag schwarz und wenn du mit der Maus drüber gehst Rot.
Argl! <font> ist böse! Dass man es mit CSS formatieren kann, nahezu ein Wunder (sollte eigentlich nicht sein).
Wenn du schon ein CSS-Beispiel auspackst, dann doch bitte eines, was auch auf ordentlichem HTML basiert. Zum Beispiel mit <span>.
- Sven Rautenberg
Wenn du schon ein CSS-Beispiel auspackst, dann doch bitte eines, was auch auf ordentlichem HTML basiert. Zum Beispiel mit <span>.
sorry, ich bin ja sonst auch absoluter HTML-strict+CSS (de:>) vertreter und lehne solch kleine unsinnigkeiten wie <font> strikt ab, frag mich nicht, wieso ich das geschrieben hab, ich war halt nicht ganz bei mir und hatte auch keinen bock hinterher auch noch zu erklären was <span> für ein tag ist...