Lord Buster: Nicht scrollbares Element als Navigation ? Geht sowas ?

Hallo,

besteht die Möglichkeit mit den gängigen Browsern (IE ab4 / N ab4) ein feststehende Element, wie z.B eine Tabelle mit Links als Navigation, im Top einer Seite zu fixieren ?

Das wäre doch auch eine Lösung um in ein Frameset zu vermeiden oder eine Unternavigation im Hapuptframe nutzen zu können.

Per CSS kann ich zwar position:fixed festlegen, aber der IE scheint dies nicht zu beachten.

Wahrscheinlich wünsche ich mir da was, das so nicht möglich ist ??? (und sich 1000 andere auch schon dachten ;-)

  1. Moin!

    Per CSS kann ich zwar position:fixed festlegen, aber der IE scheint dies nicht zu beachten.

    Richtig. Nimm Mozilla, Opera oder Konqueror. Der IE (jedenfalls der für Windows - die Mac-Version kann es) ist zu doof dazu.

    Schreibe auch gerne an Microsoft, warum der IE6 das immer noch nicht kann.

    Wahrscheinlich wünsche ich mir da was, das so nicht möglich ist ??? (und sich 1000 andere auch schon dachten ;-)

    Das schöne an fixierten Bereichen ist, dass sie nicht mitscrollen. Das Problem mit fixierten Bereichen ist aber, dass sie nicht mitscrollen. Und du weißt nicht, wie groß die für deine Seite nutzbare Anzeigefläche ist, es ist also möglich, dass Benutzer nicht an alle Teile herankommen.

    - Sven Rautenberg

    --
    ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
    1. Moin!
      Richtig. Nimm Mozilla, Opera oder Konqueror. Der IE (jedenfalls der für Windows - die Mac-Version kann es) ist zu doof dazu.

      Schreibe auch gerne an Microsoft, warum der IE6 das immer noch nicht kann.

      Das schöne an fixierten Bereichen ist, dass sie nicht mitscrollen. Das Problem mit fixierten Bereichen ist aber, dass sie nicht mitscrollen. Und du weißt nicht, wie groß die für deine Seite nutzbare Anzeigefläche ist, es ist also möglich, dass Benutzer nicht an alle Teile herankommen.

      - Sven Rautenberg

      »»

      Hab´s mir schon fast gedacht :-(
      ca. 90% meiner Besucher nutzen den IE, was also den Nutzen leider gegen 10% laufen lässt.

      M$ regiert, und alles zieht mit...

      Damit erübrigen sich natürlich auch "2 Frames verlinken" -Fragen vollkommen, da Javascript im Frameset ein Frameset ad absurdum führt.

      Vielen dank für die Info, und gutes Nächtle noch.

  2. Hallo Lord Buster

    Per CSS kann ich zwar position:fixed festlegen, aber der IE scheint dies nicht zu beachten.

    Weil der IE ein dummer Standardverachter ist. Deshalb benötigst du Workarounds mit JavaScript http://selfsuche.teamone.de mal im Archiv.

    Schöne Grüße

    Johannes

    --
    This posting comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extend permitted by applicable law.
    ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
    Selfcode? Was ist denn das? http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    1. Hallo Lord Buster

      Per CSS kann ich zwar position:fixed festlegen, aber der IE scheint dies nicht zu beachten.

      Weil der IE ein dummer Standardverachter ist. Deshalb benötigst du Workarounds mit JavaScript http://selfsuche.teamone.de mal im Archiv.

      Schöne Grüße

      Johannes

      Hallo Johannes,

      Ja, IE ist in vielerlei Hinsicht gräßlich, aber nun mal der Standard.

      Ich versuche meine Seite JavaScript frei zu halten ;-)

      Was mir allerdings bereits nach dem ersten Schaufensterdieb misslang...

      In diesem Sinne, danke, werde mich bestimmt auch da noch einlesen. :-)

  3. Hallo MyLord,

    besteht die Möglichkeit mit den gängigen Browsern (IE ab4 / N ab4) ein feststehende Element, wie z.B eine Tabelle mit Links als Navigation, im Top einer Seite zu fixieren ?

    Ja da gibt's ein paar Würgarounds.

    Eines der Besten ist IMHO:
    http://fabrice-pascal.de/artikel/posfixedie6/

    außerdem ist auch
    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/7/16418/?m=91863&t=16356
    sehr interessant.

    Naja vielleicht findest Du was, hat latürnich alles Vor- und Nachteile.

    Grüße aus Nürnberg,
    HarryS

    --
    Dank des SELFcodes weiß ich endlich was ich als Signatur nehmen soll.
    sh:( fo:) ch:? rl:? br:> n4:° ie% mo:) va| de:> zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|
  4. Moin!

    <snip von HarryS>

    Ja da gibt's ein paar Würgarounds.

    Eines der Besten ist IMHO:
    http://fabrice-pascal.de/artikel/posfixedie6/

    außerdem ist auch
    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/7/16418/?m=91863&t=16356
    sehr interessant.

    </snip von HarryS>

    Erstgenanntes ist sicherlich das technisch schönere.
    Wer aber in seinem Pagedesign auch (Hintergrund-)Grafiken verbaut, wird den einen
    oder anderen Herzinfarkt erleiden, beim Versuch, es den Operas 6+7 Recht zu machen.
    Die haben dann plötzlich sehr abenteuerliche Vorstellungen davon, welche Elemente
    der Seite scrollen sollten und welche nicht.

    Wenn es der Seitenaufbau zulässt, empfehle ich persönlich daher, die Idee der
    Extra-MSIE-CSS aus dem erstgenannten Workaround zu koppeln mit der Float-Idee
    des zweiten Workarounds.
    Man hat dann für alle CSS-fähigen Browser ein schickes Stylesheet auf der Basis
    von position:fixed und für den MSIE rettet man es auch noch über float und overflow.
    Entscheidender Vorteil: Es funzt (mind.) in IE 5+, Opera 6+ Moz/N6+7, Konquerer UND
    man kann weiterhin mit Grafiken (auch Hintergrundgrafiken) arbeiten!

    Gruß

    Der Hans