muss ich noch am webserver was einstellen. wenn ja waas??
hab mir jetzt dein script nicht genauer angeschaut, sollte aber funktionieren. check mal ob du schreibrechte auf dem Ordner des Webservers hast (chmod 777).
kann ich den inhalt der dateien die uim file-feld angeben wurden, auch auslesen ohne das ich sie hochlade. d.h. der user qwählt die datei auf seinen rechner aus und mein script auf dem server liest die datei aus und schreibt den inhgalt in ne db.
geht das
ja, in der globalen Variablen $_FILES steckt alles drin was du brauchst:
$filename = $_FILES['datei']['name'];
$filetype = $_FILES['datei']['type'];
$filesize = $_FILES['datei']['size'];
$filetmp = $_FILES['datei']['tmp_name'];
$fileerror = $_FILES['datei']['error'];
Wenn Du es so Variablen zuweist kannst Du die Werte wunderbar hinschreiben wo Du möchtest; Ausgabe oder DB...
Gruss AndreD