.info domain und uni-name
matthias ableitner
- recht
0 Wilhelm Turtschan0 Armin G.
0 TomIRL0 TomIRL
0 xwolf
hallo!
ich hab ne frage zu abmahnungen, hat eine deutsche universität
irgendwelche rechte an einer .info domain? mir ist leider nicht ganz
klar wie da die gesetze zu verstehen sind und welche überhaupt
gelten...
(einem freund von mir wird mit ner abmahnung gedroht (es kam also
noch nichts) wenn er die domain nicht lösche/überträgt/freigibt).
hoff ja das sind genügend infos.
gruss,
matthias
habe d'ehre
ich hab ne frage zu abmahnungen, hat eine deutsche universität
irgendwelche rechte an einer .info domain? mir ist leider nicht ganz
klar wie da die gesetze zu verstehen sind und welche überhaupt
gelten...
(einem freund von mir wird mit ner abmahnung gedroht (es kam also
noch nichts) wenn er die domain nicht lösche/überträgt/freigibt).
Domainname?
hoff ja das sind genügend infos.
Nein
Wenn der Name z.B. lmu.info heisst, koennte man evtl. Probleme mit der Ludwig Maximilian Uni in Muenchen kriegen. ;-)
Tach auch,
Wenn der Name z.B. lmu.info heisst, koennte man evtl. Probleme mit der Ludwig Maximilian Uni in Muenchen kriegen. ;-)
So wie der Journalist dessen Initialien WDR waren und der sich wdr.com gesichtert hatte? Das fand der WestDeutsche Rundfunk gar nicht gut und hat ihn verklagt. Inzwischen liegt die Domain brach, weil der WDR sie als er sie endlich hatte nicht genutzt hat oder sowas...
Gruss,
Armin
Hallo
hallo!
ich hab ne frage zu abmahnungen, hat eine deutsche universität
irgendwelche rechte an einer .info domain? mir ist leider nicht ganz
klar wie da die gesetze zu verstehen sind und welche überhaupt
gelten...
Erwarte bitte keine Rechsberatung hier!
Eine Rolle hierbei spielen Namensrecht, Domainrecht (Vergaberichtlinien ) Namensrecht!
Un die regeln einen solchen Fall sehr eindeutig!
Es gilt Namensrecht!
Klar! wer reserviert sich denn den Namen einer Uni?
Und vor allen Dingen warum?
Ich würde diese an seiner Stelle schleunigst freigeben!
Das ist die preiswerte Alternative!
Die Teure ist nimm Dir einen Anwalt und gehe vor Gericht!
Aber viel Erfolg hast Du (oder besser er) damit wohl nicht.
TomIRL
Tschuldigung meine Allergische Antwort, ich hab ein Problem mit Domaingrabbing.
Ach ja, und hier gelten die FAQ`s die besagen, dass Du Dich zumindest darum bemühen solltest die Deutsche Rechtschreibung und Grammatik einzuhalten, inclusive der Groß und Kleinschreibung.
Achja
2 Dinge solte er beachten:
1. Wie lautet die Domain genau, in dem vom Wilhelm geschilderten Fall ist die Sache eindeutig. Es gibt ja diverser Randerscheinungen. Z.Bsp. hier in die FHTWi hiuer in Berlin. Da wäre es zum Beispiel strittigob FHTW durch Namensrecht geschützt ist oder nicht.
2. Wer verlangt die Freigabe, die Uni oder irgendwer anders!
Bei der Uni freigeben, bei jemanden andren erst einmal prüfen lassen.
Kostet aber alles Geld mindestens 300 und dann ist es richtig billig!
Hi,
ich hab ne frage zu abmahnungen, hat eine deutsche universität
irgendwelche rechte an einer .info domain? mir ist leider nicht ganz
klar wie da die gesetze zu verstehen sind und welche überhaupt
gelten...(einem freund von mir wird mit ner abmahnung gedroht (es kam also
noch nichts) wenn er die domain nicht lösche/überträgt/freigibt).
Verständlich!
Vor einiger Zeit hat sich eine Firma im grossen Stil
auf dem Domaingrabbing-Zug bewegt und alle
freien vorkommen von
www.universitaet-STADTNAME.de
geholt, wobei bekanntlicherweise (unter Studis bekannt) die meistverwendete Syntax www.uni-STADTNAME.de ist.
Irgendwann im Januar fiel das auf, so dass es bis in die DFN-Rechtsberatung ging, die dann auch allen Universitaeten empfiehlt, taetig zu werden.
Und in diesen Rundumschlag trifft es natürlich jetzt auch alle anderen, die da sowas machen.
Also dem Tom kann man sich anschliessen. Wer sich eine Domain holt -egal ob Uni oder was anderes-, die nur durch Ausnutzung des bekannten Namens oder Begriffs von anderen, Zugriffe bekommt, der muss schon ziemlich unerfahren sein...oder ein Abzocker.
Ciao,
Wolfgang
P.S.: ich bin aber da etwas parteiisch.