Hi
laut Gulp liegt der derzeitige durchschnittliche Stundenlohn auf diesem Gebiet bei etwa 76 Euro die Stunde.
Und bevor jemand etwas von Wucher schwaffelt, soll er mal schauen, was eine Stunde bei einem Anwalt laut BraGO kostet...!
Tipp: es ist ein 3 stelliger Stundenlohn.du vergisst aber, daß bei diesen Leuten immer eine Firma steht, die auch ernährt werden muß, wo die Sekretärin, die Miete, ... bezahlt werden muß, also überhaupt nicht mit der Situation oben zu tun hat!
No, hab ich nicht vergessen.
Aber wenn eine kleine Webagentur mit etwa 100 Euro auskommt und dafür richtige Arbeit macht, dann finde ich dagegen eine betrag von 240 Euro, die ein Anwalt nehmen kann, der dafür niemand anders beschäftigen muss (!), etwas hoch.
Die obige Situation aus den Anfangsthread hatte etwas damit zu tun, dass jemand angestellt werden sollte.
Für den sollte, was ich auch geschrieben hab, ehere ine relevanz spielen, was er für Lebenshaltungskosten hat.
Ich denke nicht, dass irgendjemand, der kein Schüler mehr ist und allin lebt und auch nicht von anderen finanziert wird, *auf Dauer*
Wohnung, Versicherungen, Computerausstattung, Lebensmittel etc bezahlen kann.
Ciao,
Wolfgang