Thorsten: Login Bereich mit Passwortschutz über HTACCESS

Hallo alle zusammen,

ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

Ich habe ein Verzeichnis mit HTACCES geschützt.

Jetzt möchte ich über eine Startseite einen Login Bereich erstellen.

Der Benutzer soll in einem Formular seine Kundennummer und sein Passwort eingeben müssen und wird dann über den Button Login zum SHop geleitet. Wie krieg ich das hin das das Passwort usw nicht doppelt eingegeben werden muss. Ich hab das ausprobiert doch leider kommt danach immer das Fenster mit der Abfrage.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Viele Grüsse

Thorsten

  1. Hallo

    Lass die Abfrage wie sie ist! Auch wenn du das Eingabe-Fenster des Browsers unschön findest, anders solltest du es nicht machen. Warumß -> Liesim Archiv oder ein paar Threads tiefer..

    Grüße

    David

    --
    "Nobody will ever need more than 640k RAM!"
    1981 Bill Gates
  2. Moin!

    Ich habe ein Verzeichnis mit HTACCES geschützt.

    Jetzt möchte ich über eine Startseite einen Login Bereich erstellen.

    Der Benutzer soll in einem Formular seine Kundennummer und sein Passwort eingeben müssen und wird dann über den Button Login zum SHop geleitet. Wie krieg ich das hin das das Passwort usw nicht doppelt eingegeben werden muss. Ich hab das ausprobiert doch leider kommt danach immer das Fenster mit der Abfrage.

    Lass es sein, es funktioniert nicht!

    Lies [pref:t=46745&m=255107] zu den Folgen, die durch ein Vorgehen wie in http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/11/29154/ hervorgerufen werden können. Die Überschrift "Sicherheitsproblem" sollte bei dir alle Alarmglocken schrillen lassen.

    - Sven Rautenberg

    --
    ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
  3. Hallo Thorsten,

    kann mich David nur anschließen. Das ist sicherer. Je nach dem, ob du PHP als Modul auf dem Server hast oder nicht, kannst du mit Deinem Login arbeiten oder eben nicht.

    Ansonsten ist die Variante mit dem Fenster zu bevorzugen.

    Google mal nach PHP (wenn du PHP hast) und authentificate.

    Gruß Vero

    PS Ich hatte das selbe Problem, aber mein Provider unterstützt PHP das authentificate nicht.