(XHTML) Kommentare im <head> bei Framesets nicht "erlaubt"?
ich
- html
Hi
Ich hab' da mal eine Frage zu XHTML
Wenn ich folgenden Code verwende:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<?xml-stylesheet type="text/css"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-frameset.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" >
<head>
<title>Virtual Library</title>
</head>
<frameset cols="50%,50%">
<frame src="test.xhtml" />
<frame src="test.xhtml" />
<noframes>
<body>
<p>IE nix Frame bei XHTML</p>
</body>
</noframes>
</frameset>
</html>
Zeigen mir der IE und Mozilla die Frames an. Wenn man jetzt im <Head> noch z.B. <!-- AntiFrame //--> einfügt, bewirkt das beim IE, das anstelle der Frames der Text "IE nix Frame bei XHTML" angezeigt wird... Mozilla hingegen ist das egal.
http://validator.w3.org hat nichts dagegen, dass man das da hinschreibt...
Soll das bedeuten, der IE hat da einen Bug?! *kannichmirsogarnichvorstellen*
bye
ich
Hi,
das der IE damit Probleme hat, ist mir auch schon öfter aufgefallen, aber ich dachte das ist normal, das es einen Browser gibt, der das kann wusste ich noch nich. (Aber was bringt es, wenn die anderen es nicht anzeigen! :o( )
so nun zu der Frage:
die Reaktion des IE legt die Vermutung nahe, daß MS nach '<' parst und daran einen neue Tagbeginn festmacht... also kommt es hier zu einem großen Nachteil, da der IE so fehlerfreundlich ist und auf nicht geschlossene Tags nicht reagiert :o(
Aber der IE ragiert schon so lange so, wie ich mit HTML arbeite und das sind schon einige Versionen (kann mich noch an HTML 1.0 erinnern)
Ich glaube auch nicht, daß sich daran irgend etwas ändern wird, da es auf den Standpunkt ankommt, ob das ein Fehler oder ein Feature ist! (ich empfinde es als Fehler!!!)
MfG
Chipsy
Hallo,
ich kann mir nicht vorstellen, dass es was bringt (bisher kenne ich Problem dieser Art nur vom NS4), aber nen Versuch wäre es wert:
Statt <!-- AntiFrame //--> ein korrekter HTML-Kommentar:
<!-- AntiFrame -->
Oder die beiden Slashes durch Leerzeichen vom Kommentarende trennen:
<!-- AntiFrame // -->
Grüße,
Utz