Hallo!
Nur, weil es für einen Teilbereich der Ausgabeformen, nämlich die visuelle Darstellung, üblicherweise sinnvoll ist, mit dem Element div ausgezeichnete Elemente abgesetzt bzw. mit Zeilenumbruch darzustellen und die Browser das standardmäßig so machen,
Diese Darstellung wird in REC-HTML4 auch ausdrücklich empfohlen.
Und? Mich würde interessieren, wie du bei Sprachausgabe einen Zeilenumbruch darstellen willst.
Nun, man könnte sogar eher sagen, dieser "Zeilenumbruch" sei der einzige Unterschied zwischen 'div' und 'span'.
Für mich hat ein Blockelement einen anderen semantischen Wert als ein Inlineelement und ist daher in den seltensten Fällen beliebig austauschbar.
[Defaultdarstellung in den Spezifikationen]
Ich habe ja nicht bestritten, dass üblicherweise bei visueller Darstellung ein Zeilenumbruch eingefügt wird. Das ist aber keineswegs ein Dogma, mit CSS kann man bekanntlich ein Blockelement wie ein Inlineelement darstellen lassen und umgekehrt.
Div ist ein generisches Blockelement, span ein generisches Inlineelement, was sich allerdings nur auf die Speicherung bezieht.
Häh? Auf die Speicherung?
Ja; wie es auf dem Bildschirm dann dargestellt wird oder mit anderen Medien ausgegeben wird, ist eine andere Frage. Natürlich ist Speicherung ein etwas unglücklich gewählter Begriff.
emu