Christian Seiler: Javascript in html datei einfügen?

Beitrag lesen

Hallo Ferrari,

So dann zeug ich jetzt meine Datei
ich denke euch fällt so fort auf was falsch ist:

Zum einen wäre es freundlich, wenn Du nicht #2§ vor jede Zeile schreiben könntest. Bin ich froh, dass ich einen Editor mit Suchen/Ersetzen-Funktion habe, sonst hätte ich mir das ganze gar nicht erst angesehen.

Danach:

if(document.all) {
noshade.innerHTML=msJetzt
shade.innerHTML=msJetzt
}
if(document.layers) {
document.shade.document.write('<div id="shade" style="position:absolute;visibility:visible;font-family:Century Gothic,Arial;color:silver;font-size:80px;top:105px;left:16px">'+nsJetzt+'</div>')
document.noshade.document.write('<div id="noshade" style="position:absolute;visibility:visible;font-family:Century Gothic,Arial;color:gray;font-size:80px;top:100px;left:10px">'+nsJetzt+'</div>')
document.close()
}

Das ist proprietäres Zeug von jeweils Internet Explorer 4 und Netscape 4. Dazu ist der Netscape-4-Code außerdem noch schrecklich. Verwende lieber DOM, das ist in SELFHTML erklärt. Dann läuft das nämlich auch noch in anderen Browsern außer Netscape 4 und IE.

&linie;

Es gibt in HTML keine benannte Entity linie.

[position: absolute;]

Bei position: absolute; gehören _immer_ noch die Angaben top und left mit dazu. Diese machst Du jedoch nur in Deinem JS-Code für Netscape 4.

Und jetzt würde ich noch gerne wissen:

1. Was willst Du mit dem Code erreichen?
2. Was genau funktioniert nicht?

Viele Grüße,
Christian