Sönke Tesch: Netscape zeigt Ränder nicht an

Beitrag lesen

http://www.sfbshop.de/tests/test02.html
Auf dem IE läuft's wie ichs will, doch auf dem Netscape zeigt er in der "Buffer-Zelle" ganz rechts den Rand zwischen hell und dunkelblau nicht an und vergisst beim mouseover über "!startseite" den rechten Rand.
Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte ?

Nein, aber ich sehe hier mit Mozilla sowieso nur ein merkwürdiges Durcheinander. Vielleicht solltest Du ein paar grundsätzliche Dinge beachten:

  • Die Angabe "Netscape" reicht nicht. Es gibt die uralten Netscapes (bis Version 4), die eine mittelschwere Katastrophe in Sachen CSS sind und es gibt die neuen Netscapes (ab Version 6, sowie alles mit "Gecko", zB Mozilla), die die alten Netscapes vor Jahren ersetzt haben und das genaue Gegenteil derer sind.

  • Wenn Du mit CSS arbeitest, dann benutze einen Browser, der CSS korrekt umsetzt. Der IE ist in dieser Hinsicht von den drei Großen die derzeit denkbar schlechteste Wahl, benutze immer Opera und/oder einen Gecko-Browser (Netscape 6+, Mozilla) zur Kontrolle.
    Ein Blick in das Forumsarchiv wird Dir zeigen, daß nach der Aussage "IE macht's richtig, Netscape falsch" bis dato immer festgestellt werden konnte, daß der IE es tatsächlich falsch machte und Netscape richtig.

  • Wenn Du CSS benutzt, schalte den Browser _immer_ in den standardkompatiblen Modus. Normalerweise verhalten sich Browser so, wie es die Entwickler früher für richtig hielten und nicht, wie es in den Standards stand. Wenn Du also nicht auf hunderttausend browserspezifische Eigenarten achten willst, zwinge die Browser, sich an die Standards zu halten. Benutze dazu den Dokumenttyp "HTML strict" (siehe http://www.hut.fi/~hsivonen/doctype.html) und aktuelle Browser. Der immer noch weit verbreitete IE 5 hat beispielsweise nachfolgend beschriebenen Fehler, erst im IE 6 un (!) im Standardmodus ist dieser behoben.

  • Insbesondere Dein Hinweis darauf, daß "Netscape einen Rand nicht anzeigt", deutet an, daß Du in Wahrheit _dem_ CSS-Fehler im IE überhaupt aufgesessen sein könntest, der dazu führt, daß mit Rändern und Abständen ausgestattete Elemente nicht die Größen haben, die sie haben sollten.
    Das ist aber nur eine Vermutung, ich kenne wie gesagt weder Deine Netscape-Version, noch habe ich die Seite genauer unter die Lupe genommen. Du solltest trotzdem in jedem Fall erstmal obige Punkte zwei und drei abstellen.

  • Es ist IMHO nicht unbedingt eine gute Idee, CSS- und Tabellenlayout zu mischen. CSS ist eigentlich dazu gedacht, das Tabellenlayout zu ersetzen, insofern beißen die sich ein wenig.

  • Tabellenlayout ist für sich schon eine zwiespältige Sache, da diese Form es manchen Browsern unnötig schwer macht, eine Seite anzuzeigen. Aber auch das mag Geschmackssache sein.

  • Bevor Du Schwierigkeien im Browser vermutest, prüfe erstmal, ob Dein Code überhaupt richtig ist: Benutze unbedingt http://validator.w3.org für HTML, http://jigsaw.w3.org/css-validator/ für CSS, auch wenn's nervig ist - wie heißt es so schön: "garbage in, garbage out" :)

Gruß,
  soenk.e