Bjoern: Sessionvariable in URL

Hallo zusammen,

Ich habe da eine Seite in php gebastelt. Diese benutzt Sessions. Doch nun hab ich folgendes Problem:
Die Seite wird vom Validator zurückgewiesen mit folgenden Begründungen:

- cannot generate system identifier for general entity "PHPSESSID"
 - general entity "PHPSESSID" not defined and no default entity
 - reference not terminated by REFC delimiter
 - reference to external entity in attribute value
 - reference to entity "PHPSESSID" for which no system identifier could be generated

Das bezieht sich immer auf diese Zeile (beim "&PHPSESSID="):
  ..."/gedichte/index.php?IwannaGOto=main&PHPSESSID=c8a0eaa0fc2393abcb2b1cfe974ebb

Im Prinzip liegt das ja an diesem "&", oder ? Doch wie kann ich das ändern ? Die Sessionvariable wird ja nicht von mir drangehängt, sondern von der php-Engine.
Habt ihr dazu eine Idee ?

Gruss,
  Bjoern

  1. Hallo Bjoern,

    Im Prinzip liegt das ja an diesem "&", oder ?

    klick einfach mal auf "explain", dann kommst du nämlich auf http://validator.w3.org/docs/errors.html#bad-entity und das steht beschrieben, was die Meldung bedeutet, und wie das zu ändern ist.

    Doch wie kann ich das ändern ? Die Sessionvariable wird ja nicht von mir drangehängt, sondern von der php-Engine.

    ich glaube dafür ist arg_separator.output zuständig - hier dürfte dir z.B. </archiv/2003/3/41911/#m229476> helfen.

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    1. Danke Tobias,

      Doch wie kann ich das ändern ? Die Sessionvariable wird ja nicht von mir drangehängt, sondern von der php-Engine.
      ich glaube dafür ist arg_separator.output zuständig - hier dürfte dir z.B. </archiv/2003/3/41911/#m229476> helfen.

      Dummerweise kann ich die ini-Variable nicht verändern. Das liegt wohl an dem safe-mode bei meinem Hoster. Werd sie wohl einmal freundlich bitten müssen.

      Bjoern

      1. Hallo Bjoern,

        Dummerweise kann ich die ini-Variable nicht verändern.

        evtl. hilft php_value arg_separator.output & in einer .htaccess-Datei in dem betreffenden Verzeichnis (aber nur, wenn der Hoster das erlaubt und php als Modul läuft) (siehe auch http://www.php.net/configuration.changes)

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
        1. Hi,

          Fantastisch. Vielen, vielen Dank.
          Das funktioniert.
          Ich hab gar nicht gewusst, dass man das auch in der .htaccess definieren kann.

          Merci und Gruss,
           Bjoern

          1. Hallo Bjoern,

            Ich hab gar nicht gewusst, dass man das auch in der .htaccess definieren kann.

            jetzt weißt du es :-) (ich habe es aber auch nur irgendwann mal hier gelesen :-))

            Grüße aus Nürnberg
            Tobias

            --
            Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
      2. hi,

        Dummerweise kann ich die ini-Variable nicht verändern. Das liegt wohl an dem safe-mode bei meinem Hoster. Werd sie wohl einmal freundlich bitten müssen.

        hm... wenn es dir nur um die validierung geht speicher doch einfach mal den html-output des scripts als html-seite ab und lass die checken.

        gruß,
        small-step