Stefan Einspender: Turks and Caicos Islands

Beitrag lesen

Hallo Julian,

Hm, jetzt frag ich mich natürlich, in welchem Land Du momentan lebst. Mir ist es nichtmal gelungen herauszufinden, für was das "com" steht. Aber Du wirst sicher auch vieles aus den .com-Land zu berichten wissen... :)

auf diese Retourkutsche habe ich ja schon gewartet und mir eine ganz
tolle Begründung zurechtgelegt :-)

Es stimmt, .com steht für commercial, sogesehen verwende ich die
falsche TLD, sorry. Ist allerdings kein Zufall, ich könnte meine
Website (wenn es sie dann irgendwann mal wieder geben sollte) ja
auch unter stefan.einspender.de ablegen, was ich aus mehreren
Gründen nicht mache. Zum einen sehen soviele e's in der URL nicht
schön aus (*g*), außerdem kann ich da auch nicht die zugehörige
Mailadresse verwenden, stefan@einspender.de habe ich vor einigen
Jahren aktiv benutzt und leider war ich auch so dumm, sie oft und
gern im WWW sowie, was noch viel schlimmer ist, in Newsgroups
zu verwenden, da weiß ich heute was Spam heißt :-( und so habe
ich mich entschlossen, die com-Variante zu wählen. Nun gibt es
ja auch noch .org [1], aber diese Domain habe ich vor etlichen
Jahren bereits gekündigt und wollte ich nicht neu anmelden.
... (drei Tage später).

Auf jeden Fall finde ich es _groben_ Unfug, wenn man die ccTLD
eines Landes verwendet, in dem man nicht lebt oder zu dem man
nicht zumindest irgendeinen Bezug hat. Ich bezweifle, dass der
OP irgendwas mit .tc gemeinsam hat, außer die TLD ;-)
Diese Meinung vertrete ich gegenüber jeglichem "Missbrauch" von
ccTLDs, ob es nun .sr, .ws, .vu, .tv, .la oder eben .tc ist.

Viele Grüße,
Stefan

[1] .net fällt ja aus offensichtlichen Gründen aus und gegen die
    neuen TLDs hege ich eine gewisse Abneigung, insbesondere zu
    .info und allen anderen TLDs, die vier oder mehr Buchstaben
    lang sind ;-)
    (Dieses Privileg hätte imho .arpa vorbehalten bleiben müssen.)