Hi Aqua
Wie würdet ihr einem Bild eine width und eine height geben?
Für mich gehört zu den Eigenschaften eines Bildes, die Größe eines Bildes nicht nur eine Angabe zur Anzeige, sondern eine Eigenscahft dieses Objektes. Deshalb verwende ich width und height als HTML-Attribute.
Ich verwende dieses Attribute oder CSS-Eigenscahften nicht zum skalieren von Bildern, denn wenn ich Bilder in unterschiedlichen Größen verwende erzeuge ich mehrere Versionen.
Das könnte natürlich zu mehr Traffic führen, aber eigentlich hab ich bis jetzt nur bei Galerien zwei Bilder mit verschiedenen Größen verwendet, und Thumbnails sind ja auch deswegen nützlich, weil sie schneller geladen werden als das Orginal[tm].
Der Validator sagt nichts negatives gegen
<img src="foo.jpg" width="100" height="100" alt="foo">
http://www.w3.org/TR/html401/struct/objects.html#h-13.2
aber sagt genausowenig was negatives gegen das gleiche aber mit CSS:
<img src="foo.jpg" alt="foo" style="width:100px; height:100px;">
http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/visudet.html#propdef-width
http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/visudet.html#propdef-height
Welches davon ist nun korrekte / Sinnvoller / besser ?
AFAIK beides korrekt, beides gleich sinnvoll, als HTML-Attribute mehr rückwärtskompatibilität.
Schöne Grüße
Johannes
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:( br:^ js:| ie:{ fl:( mo:|
Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html