hallo Alexander,
Leider ist damit keinem (schon garnicht den IE-Usern) geholfen.
Dochdoch.
Du mußt einfach mal genau lesen, was Harry da zitiert hat bzw. was in dem von mir zitierten Archivthread bereits angesprochen wurde. Wenn du den IE abstürzen lassen willst, brauchst du nicht einmal "so viel" Code wie in dem von Harry angeführten Beitrag, es reicht folgendes aus:
<html>
<input type crash>
</html>
... und er verabschiedet sich. Nun ja, "crash" ist auch nix, was mit "input" zu tun hat, aber "text" müßte er doch können, gelle? Also probierst du fleißig weiter und schreibst
<html>
<input type text>
/html>
... und wunderst dich, warum er da auch abschmiert. Du liest in SELFHTML nach und findest, daß du doch bloß
<html>
<input type=text>
</html>
hättest schreiben brauchen ... Zur Sicherheit probierst du mal, was bei
<html>
<input type=crash>
</html>
passiert. Na? HEUREKA!! Das kann der IE.
Die anderen Browser wenden sich allerdings pikiert ab.
Der ganze "Trick" ist nix anderes als ein verspäteter (und übrigens schlechter) Aprilscherz. Dein Outlook oder Outlook Express wird davon überhaupt nicht berührt, du hast danach lediglich ziemlich viel Unsinn in der SWAP rumliegen und solltest deinen Rechner neu starten, um sicher zu gehen, daß sämtliche Systemprozesse einmal ordentlich gestoppt und danach neu angefahren wurden.
Uns mag das ja amüsieren, aber bei uns der Firma wird nur der IE eingesetzt
Ja, na und? Es geht bei dieser Geschichte gar nicht so sehr um den IE oder Microsoft. Es geht einfach darum, daß man mit HTML keinen Unfug anstellen, sondern gefälligst ordentlichen Code schreiben soll. Der IE geht nur deswegen kurzfristig zu Bruch, weil er aufgrund seiner hohen Fehlertoleranz versucht, auch noch den unsinnigsten Code irgendwie zur Darstellung zu bringen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.