Maskierung oder nicht, das ist hier die Frage ...
FrankieB
- php
Hallo,
als Neuling in Sachen PHP will ich eure geschätzte Meinung zum Thema Maskierung hören.
Mir geht es um die Frage, welche Notation zu bevorzugen bzw. richtig ist. Auf meinen Suchen habe ich bis jetzt noch keine eindeutige Aussage dazu gefunden ...
<?php
// (1)
echo "<p align="center" class="msg">".$errtxt[2012]."</p>";
// (2)
echo "<p align='center' class='msg'>".$errtxt[2012]."</p>";
// (3)
echo "<p align=center class=msg>".$errtxt[2012]."</p>";
// (4)
echo "<p align=center class=msg>$errtxt[2012]</p>";
?>
geparst, also html-code:
(1) und (2) gibt zurück:
<p align='center' class='msg'>Fehler 2012</p>
bei (3) und (4) werden natürlich keine Hochkommata ausgegeben und liefern
<p align=center class=msg>Fehler 2012</p>
Gut, welche Alternative, also 1,2 oder 3,4 ist zu bevorzugen, bzw. ist es überhaupt zwingend notwendig Attribute zu maskieren? Auch um Ratschläge für komplexere Maskierung, also tiefere Verschachteltung in PHP bin ich dankbar.
Vielen Dank für euer Feedback
FrankieB
Hi,
als Neuling in Sachen PHP will ich eure geschätzte Meinung zum Thema Maskierung hören.
meine Meinung: Das ist keine Meinungsfrage.
Mir geht es um die Frage, welche Notation zu bevorzugen bzw. richtig ist.
Es geht um die Frage, welches Ergebnis Du erzeugen möchtest.
(1) und (2) gibt zurück:
<p align='center' class='msg'>Fehler 2012</p>
Bei (1) sind es Doublequotes.
bei (3) und (4) werden natürlich keine Hochkommata ausgegeben
Das ist spätestens ab XHTML, je nach Attributwert auch schon früher, falsch.
Gut, welche Alternative, also 1,2 oder 3,4 ist zu bevorzugen,
Die, die das richtige Ergebnis liefert. Der Unterschied zwischen (3) und (4) liegt übrigens nicht in der Maskierung, sondern in der Stringverknüpfung.
bzw. ist es überhaupt zwingend notwendig Attribute zu maskieren?
Attribute haben mit Maskierung nichts zu tun. Bei Attributen geht es um den Wert, das hat nichts mit PHP zu tun; bei Maskierung geht es um String-Handling, das hat nichts mit HTML zu tun.
Auch um Ratschläge für komplexere Maskierung, also tiefere Verschachteltung in PHP bin ich dankbar.
echo ""Anführungszeichen" und \Backslashes\"
echo "\"So maskiert man Maskierungen.\""
Ratschläge haben nichts mit der Thematik zu tun. Es gibt exakt einen Weg, ein bestimmtes Ergebnis zu erzeugen - jeder andere ist falsch.
Cheatah
Hallo Cheatah,
(1) und (2) gibt zurück:
<p align='center' class='msg'>Fehler 2012</p>
Bei (1) sind es Doublequotes.
.. das wollte ich auch so bezwecken - aber ich schwör's -, es kommen aber nur einfache quotes zurück ... an was kann das liegen ?
Attribute haben mit Maskierung nichts zu tun. Bei Attributen geht es um den Wert, das hat nichts mit PHP zu tun;
das stimmt, ich meinte auch Attribute zu quoten ;-)
Frankie
Hi,
.. das wollte ich auch so bezwecken - aber ich schwör's -, es kommen aber nur einfache quotes zurück ... an was kann das liegen ?
keine Ahnung. Irgend eine PHP-Magie, die man tunlichst abschalten sollte?
das stimmt, ich meinte auch Attribute zu quoten ;-)
Ich persönlich bevorzuge Doublequotes um _alle_ Attributwerte. Singlequotes gefallen mir nicht, und man kann nicht aus Versehen Quotes vergessen, wo sie sein müssen.
Cheatah