Andreas Korthaus: PHP und Flash

Beitrag lesen

Hi!

Es dürfte mit der dynamischen Ausgabe von Inhalten schwieriger werden. PHP schreibt nun einmal ganz simpel HTML an den Browser, wenn's sein muß, generiert es auch dynamisch PNG- oder JPEG-Grafiken, aber SWF-Dateien hab ich noch nicht gesehen.

Was ist mit: http://www.php3.de/manual/de/ref.swf.php, oder http://www.php3.de/manual/de/ref.ming.php? Die Frage ist nur wie sich eine vernünftige Flash-Datei komplett über "quellcode" ohne WYSIWYG realisieren läßt.

Du hast mit Flash aber diverse Möglichkeiten, mit dem Server per HTTP zu kommunizieren. Du kannst auf dieselbe Weise, wie mit HTML Formulardaten per POST oder GET übertragen, und ebenso kannst du wohl Seiten mit Daten abfordern und in Flash selbst dann in eine Ausgabe umarbeiten, die der Benutzer gezeigt kriegt.

Das ist sicher der bessere Weg, AFAIK wird es oft eingesetzt, dass mit PHP eine Textdatei generiert wird, die dann in den Flash-Film eingelesen wird und halt irgendwo als String im Film erscheint, das ist auch rel. einfach.

Viele Grüße
Andreas