Hi
Ich habe auch keine Ahnung, ob man so eine Arbeit besser nach Stunden oder nach Anzahl der Seiten abrechnet,...
Ich als unwissender, nicht-komerzieller Webworker würde dir die Abrechnung nach Stunden empfehlen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass du noch ein weinig Grün hinter den Ohren bistk, wesshalb ich etwas weniger Stunden verrechnen würde als du gebraucht hast (Lernaufwand). Dafür würde ich den bescheidenen Stundenlohn von 10 Euro etwas anheben. Dadurch musst du in Zukunft, wenn du besser wirst, nicht einen höheren Stundenlohn verrechnen.
...ich kann auch selbst so schlecht im Voraus abschätzen, wie lange ich dafür brauche.
Das ist Erfahrungssache. Mache für dich Zeitpläne (auch für deine eigenen Projekte und Experimente) und vergleiche diese mit dem wirklichen Aufwand. Nur so kannst du das lernen.
Deshalb hatte ich mich mit meiner Arbeitgeberin vorher auch gar nicht fest auf etwas geeiningt.
Für Offerten brauchst du brauchst du eine Aufwandeinschätzung und diese bekommst du nur durch Erfahrung. Wenn dir die Arbeitgeberin gut gesinnt ist, dann würde ich dir zu einer offenen Verhandlung raten. Schliesslich sollen ja beide Seiten zufrieden sein.
MfG & HtH
Tom2
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
ss:| zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}