Michael Schröpl: Formulare knacken / oder auch nicht

Beitrag lesen

Hi Eddie,

Ja, ich weiß, falsche Einstellung ... aber man hat ja auch noch was anderes zu tun.
Vielleicht gibt's ja irgendwelche vorgefertigten PHP-Module (denn bei mir laeuft PHP), durch die ich meinen Formular-Inhalt einfach nur noch durchjagen muss, so dass auf der anderen Seite ungefaehrlicher und datenbank-geeigneter Code rauskommt?

genau das ist "die falsche Einstellung".

Sicherheit ist kein mechanisch erreichbarer Zustand, sondern immer nur im Rahmen der Randbedingungen und der erkannten (!) Angriffsmöglichkeiten zu bewerten. ("ungefährlich" ist eben auch wiederum nur im Zusammenhang mit der jeweiligen Anwendung dieses Codes definiert.)

Du kannst Dein Problem mit Geld lösen (indem Du jemanden findest, der "schuld ist", wenn es kracht) - nicht aber mit Software.

Viele Grüße
      Michael

--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
 => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.