Max: Countdown-Funktion

Beitrag lesen

Dein gesamter Versuch, das Skript universell zu machen, erfordert solche mathematischen Überlegungen, die ja im Prinzip wirklich simpel sind. Eine gute Note in Mathe wäre da hilfreich,

Die hätte ich (stehe immo "1") ;). Wie du siehst bin ich noch Schüler...

Ach ja: Der Alternative Ansatz dazu wäre, einfach regelmäßig eine Funktion aufzurufen und darin eine globale Variable entsprechend zu manipulieren. Dann kann man sich die ganze Rechnerei größtenteils sparen. Das ist dann eher der Ansatz von oesi50.

Hmhm. Ok. Ich glaub ich lass es erstmal so (ohne Startzeit). Würde jetzt denk ich zu aufwendig werden - und da alles eh nur ein Test meiner JS-Kenntnisse war und erstmal nicht richtig umgesetzt werden soll, denke ich, dass es bis hierhin reicht.

Ok. Vielen, vielen Dank. Habt mir echt geholfen! Das Problem bei JS-Fehlern ist, dass man genaustens wissen muss, was die Funktion wie und warum macht...das erfordert ziemlich viel Hintergrundwissen/Versuche. Hier kann man das meiner Meinung nach am besten lernen.
MfG

Max