Sven Rautenberg: sendmail von außen verwenden

Beitrag lesen

Moin!

was muß man denn in sendmail eintragen, damit ein lokaler Nutzer auch von außen zugreifen darf. Ich habe über webmin in access User eingestellt, d.h. relay erlaubt, aber das reicht anscheinend nicht.
Ich will nicht, daß er sich anmelden muß, denn das geht nicht immer.
Grundsätzliche Freigabe (relay hosts) von .de .com .wasweißich führt zwar zum Erfolg, aber das ist natürlich ein gefundenes Fressen für andere.

Ich kenne Sendmail nicht, aber ganz grundsätzlich kann ich folgendes sagen:

Entweder bist du ein Spam-Relay, oder keines. Wenn du keins sein willst, mußt du den Zugriff auf den SMTP-Server einschränken. Das bedeutet:
Entweder läßt du den Versand von Mail in alle Welt (also an andere Domains als deine eigene) nur von bestimmten IP-Adressen (vorzugsweise die deines eigenen Netzwerkes) zu - dann kann niemand von anderen IP-Adressen aus deinen Server zum Spammen benutzen.

Oder du benutzt SMTP-Authentifizierung - dann kann man von außen durch Angabe eines Passwortes, welches zu einem registrierten Useraccount gehört, Mails in alle Welt schicken.

Der Mailempfang für deine Domain ist ohnehin immer möglich.

Wenn SMTP-Auth nicht geht, hast du ein Problem. Hilfsweise könntest du SMTP-after-POP3 einbauen (das waren die ersten zaghaften Versuche vor SMTP-Auth), ist aber auch nicht unbedingt schön. Wenn du keine der Authentifizierungsmethoden einbauen willst oder kannst, aber dennoch den Zugriff für alle IP-Adressen freigibst, baust du ein SPAM-RELAY. Und das wird sich schnell rächen.

- Sven Rautenberg

--
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|