Christian Seiler: Netzwerkkabel S/STP oder S/UTP?

Beitrag lesen

Hallo Stefan,

ich möchte mir ein 50m Netzwerkkabel bestellen, es gibt hier S/UTP und S/STP?

S/UTP hat nur eine Abschirmung um das ganze Adernbündel herum und S/STP hat *zusätzlich* eine Abschirmung um jedes einzelne Adernpaar. Daher ist S/STP weniger Anfällig für Störungen.

welches ist für diese Länge empfehlenswert?

Ich bin mit S/UTP bisher ganz gut gefahren, auf bei recht langen Kabeln. Wenn Du aber Kabel im Freien oder sehr nahe an Stromleitungen o.ä. verlegen willst, könnte S/STP vielleicht besser sein. Allerdings muss man auch dazu sagen, dass im Normalfall nur die verfügbare Bandbreite leicht absinkt, wenn die Abschirmung nicht ganz zureichend ist, daher stellt sich die Frage, ob sich das lohnt; schaue Dir mal die Preisdifferenz an.

Viele Grüße,
Christian

PS: Was hat diese Frage mit SELFHTML zu tun?