Moin,
Ich habe folgendes gefunden: http://eu.spamassassin.org/
kennst Du oder jemand anders das? ich werde es mal ausprobieren.
Ich hatte meine diesbezüglichen Erfahrungen in http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/4/44186/#m241191 beschrieben.
Zusammenfassung: SpamAssassin ohne Bayes'schen Filter ist besser als nichts, hat aber zu viele false positives (zusammen mit Blacklists) und deutlich zu viele false negatives (vor allem bei deutschem Spam oder ohne Blacklists).
Die aktuellen Versionen haben zwar ein zusätzliches Modul für Bayes'sche Klassifikation, aber ich habe das bisher noch nicht ausprobiert. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es deutlich besser sein könnte als ein genau auf diese Aufgabe spezialisiertes Programm wie bogofilter.
Gegebenenfalls kann man SpamAssasin ja zum Markieren einsetzen (man kann einstellen, dass er alle zutreffenden Regeln im Header auflistet) und dann dem Bayes'schen Filter die Entscheidung überlassen ob die Mail Spam ist oder nicht. Wenn man da nämlich mit SpamAssassin markierte Mails einlernt, müsste der die Markierungen von SpamAssassin erkennen und nach ihrer Trefferhäufigkeit wichten können.
Ich glaube auch, dass der personalisierte Ansatz der bessere ist. Wenn alle Leute SpamAssassin oder etwas ähnliches mit überall gleichen Klassifizierungsrichtlinien einsetzen, werden die Spammer ihre Mails darauf ausrichten und das ganze wird sinnlos. (Wobei SpamAssassin seine Punktbewertungen AFAIK über einen genetischen Algorithmus antrainiert bekommt, was schonmal nicht schlecht ist.)
Wenn jedoch jeder seinen eigenen Filter einsetzt der auf das persönliche Mailaufkommen spezialisiert ist, kann ein Spammer sich nicht von vorneherein darauf einstellen. Ausserdem kann man schlecht einen vorkonfigurierten Filter ausliefern und erwarten, dass er alle glücklich macht, da jeder andere Mails kriegt und/oder andere Mails als unerwünscht einschätzt.
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~