Christian Kruse: In was ist GMX programmiert?

Beitrag lesen

Hallo Andres,

Bei der reinen Ausführungsgeschwindigkeit müssen sie
aber prinzipbedingt immer hinten anstehen.
Stimmt schon, aber um das lästige Umsetzten in
Maschienencode bei jedem Aufruf zu vermeiden, gibt es
Sachen wie beim Apache mod_perl,

mod_perl setzt nicht in Maschinencode um, sondern speichert
die Scripte nur in einem direkt interpraetierbaren Zustand.

fastcgi

mod_fastcgi ist fuer Binaries gedacht ;)

Ich kann auch Perl oder PHP (bin ich mir nicht ganz
sicher) in eine direkt ausführbare Version verwandeln,
auch wenn dies noch nicht immer ganz zuverlässig
funktioniert.

Ja, aber die Binaries sind immernoch um ein vielfaches
groesser. Und auch ist die Umsetzung in C-Code bei weitem
nicht so effizient: der ganze Scriptsprachen-Overhead muss
mitgeschleppt werden.

Auch diese sind immer noch ein wenig langsamer als eine in
einer systemnahen Sprache programmierte vom
funktionsumfang equivalente Anwendung. Aber man darf nat.
nicht die zusätzliche Arbeitszeit vergessen,

Eine Lowlevel-Sprache ist ja nicht noetig. Man kann auch
Hochsprachen compilieren (siehe C++).

Dass es systemnah länger dauert, wird wohl kaum einer
bezweifeln, denke ich, sonst würde man wohl alles in
Assembler schreiben ;-).

Ich glaube, du verwechselst da was.

Auch dass oft Sprachen wie Java für irgendwelche
Serverseitigen Sachen genutzt werden, bestätigt dies
meiner Meinung nach.

Java wird benutzt, weil es Hype ist. Die Sprache verbraucht Unmengen an Speicher, ist buggy und sie ist kreuzlahm. Es gibt
keinen objektiven Grund, Java zu verwenden.

Gruesse,
 CK

--
http://cforum.teamone.de/
http://wishlist.tetekum.de/
If God had meant for us to be in the Army, we would have been born with green, baggy skin.