lindicz: option disabled

Beitrag lesen

Wenn du statische Auswahllisten ausgibst, bei denen der Benutzer die ausgeblendeten Einträge ohnehin nicht ändern kann, ist das Ignorieren von fälschlich ausgewählten Einträgen doch noch viel leichter.

die einträge kommen aus einer datenbank.

Du kannst einfach einen passenden Value-Wert mitgeben (beispielsweise "" oder auch "(disabled)") und dann serverseitig auswerten.

das value hab ich ja schon leer, nur muss ich das trotzdem noch abfangen, da ich sonst ne java-exception bekomme.

mir geht es eigentlich nur darum, das unser kunde die deaktivierten personen (die einträge in der auswahlliste) zwar sehen (in grau), aber nicht anklicken kann, bzw. wenn er einen anklickt, das er dann für den kunden nicht markiert ist.

lindiz