Johannes Zeller: C++ oder C# oder was? und womit?

Beitrag lesen

Hallo $xNeTworKx

Ich weiß nicht so recht. Bei Java braucht man immer die JVM, um die Programme am Laufen zu halten. Das war eigentlich eins der wenigen Gründe, warum ich Java nicht empfehlen würde.

Nun, soweit ich weiß gibt es ja auch die Möglichkeit Java Bytecode in Maschinencode zu kompilieren. Das hat jedoch den Nachteil, dass die Plattformunabhängigkeit verloren geht.

Meiner meinung nach kommt es immer darauf an, was man machen will, und in einigen Bereichen hat Java auch seine Berechtigung.

Darüberhinaus ist es relativ langsam.

Wenn man nicht sehr rechenintensive Programme schreibt und einen Just-In-Time Compiler einsetzt, sind die Geschwindigkeitsverlust meiner Meinung nach nicht von großer Bedeutung, da ziemlich gering.

Schöne Grüße

Johannes

--
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}