Hallo,
ich arbeite momentan an einem größeren Projekt, das auf einem eigenen in-house-server abgelegt wird.
Ich möchte dabei für jede Session ein Verzeichnis erzeugen, in das die für die jeweilige Session erzeugten Bilder abgelegt werden.
Die Datei mit den Session-daten sollte da auch gleich mit rein und nach ablauf der maxlifetime soll das komplette Verzeichnis gelöscht werden.
Im mysql-manual steht zu session_save_handler() folgende implementierung, die einfach die eingebaute funktion nachbaut:
------------------------------------------------
<?php
function open ($save_path, $session_name) {
global $sess_save_path, $sess_session_name;
$sess_save_path = $save_path;
$sess_session_name = $session_name;
return(true);
}
function close() {
return(true);
}
function read ($id) {
global $sess_save_path, $sess_session_name;
$sess_file = "$sess_save_path/sess_$id";
if ($fp = @fopen($sess_file, "r")) {
$sess_data = fread($fp, filesize($sess_file));
return($sess_data);
} else {
return(""); // Must return "" here.
}
}
function write ($id, $sess_data) {
global $sess_save_path, $sess_session_name;
$sess_file = "$sess_save_path/sess_$id";
if ($fp = @fopen($sess_file, "w")) {
return(fwrite($fp, $sess_data));
} else {
return(false);
}
}
function destroy ($id) {
global $sess_save_path, $sess_session_name;
$sess_file = "$sess_save_path/sess_$id";
return(@unlink($sess_file));
}
/************************************************
* WARNUNG - Sie müssen hier irgendeine Art von *
* Speicherbereinigungsroutine realisieren. *
************************************************/
function gc ($maxlifetime) {
return true;
}
session_set_save_handler ("open", "close", "read", "write", "destroy",
"gc");
session_start();
// verfahren Sie mit Sessions wie gewohnt
?>
-----------------------------------------------------
reicht es, wenn ich folgendes anpasse:
- beim speichern überprüfen, ob das verzeichnis existiert, notfalls anlegen und daran die datei speichern
- bei den anderen funktionen auch den pfad anpassen
- bei gc die erstellungszeit (?) des verzeichnisses überprüfen, falls maxlifetime abgelaufen ist, rekursiv löschen
besonders beim letzten punkt weis ich nicht genau, ob das reicht.
vielen dank,
steffen