$xNeTworKx: HTML Code bringt Internet Explorer zum Absturz....

Hallo,
http://www.heise.de/newsticker/data/wst-03.05.03-001/

$xNeTworKx.

--
Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.
  1. Hallo!

    *seufz* - was ist so schwierig, im Archiv sowie auf der aktuellen Forenhauptseite danach zu suchen?

    [pref:t=45562&m=248599]

    Christian

    1. ..hätte mir nicht gedacht, dass es schon mal gepostet wurde, da der Eintrag bei heise erst 2 Stunden zurückliegt.

      $xNeTworKx.

      --
      Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.
      1. Hallo $xNeTworKx,

        ..hätte mir nicht gedacht, dass es schon mal gepostet wurde, da der Eintrag bei heise erst 2 Stunden zurückliegt.

        Die bei Heise sind auch bloß Menschen.

        Viele Grüße,
        Christian

    2. Holladiewaldfee,

      http://www.christian-seiler.de/projekte/php/bbcode/

      Da steht, URL's wie www.example.com/ wären ungültig und würden nicht akzeptiert, das stimmt aber meiner Meinung nach weil, www.example.com/ durchaus als relativer Link in eine Verzeichnis gültig wäre, also z.B.

      http://www.mirrors.org/sites/bbcode.php
      -> http://www.mirrors.org/sites/www.example.com/

      Ciao,

      Harry

      --
        Man weiß erst was man hatte, wenn man es verloren hat.
        Intelligenz ist nicht zwingend etwas positives.
      1. Hallo Harry,

        http://www.christian-seiler.de/projekte/php/bbcode/

        Da steht, URL's wie www.example.com/ wären ungültig und würden nicht akzeptiert, das stimmt aber meiner Meinung nach weil, www.example.com/ durchaus als relativer Link in eine Verzeichnis gültig wäre, also z.B.

        http://www.mirrors.org/sites/bbcode.php
        -> http://www.mirrors.org/sites/www.example.com/

        Momentchen mal: Das ist _NUR_ bei meiner Demo (http://www.christian-seiler.de/projekte/php/bbcode/bbcode_test.php) der Fall. Bei der eigentlichen Beschreibungsseite steht dort gar nichts von gültiger oder ungültiger URI und der Benutzer der Klasse kann ja eine eigene Überprüfungsfunktion verwenden. Nur bei der Demo _will_ ich keine relativen URIs haben. Aber Du hast Recht, vielleicht sollte ich noch absolut dazuschreiben.

        Viele Grüße,
        Christian

        1. Holladiewaldfee,

          Momentchen mal: Das ist _NUR_ bei meiner Demo (http://www.christian-seiler.de/projekte/php/bbcode/bbcode_test.php) der Fall. Bei der eigentlichen Beschreibungsseite steht dort gar nichts von gültiger oder ungültiger URI und der Benutzer der Klasse kann ja eine eigene Überprüfungsfunktion verwenden. Nur bei der Demo _will_ ich keine relativen URIs haben. Aber Du hast Recht, vielleicht sollte ich noch absolut dazuschreiben.

          Achso.
          Hab nicht die ganze Seite gelesen, war mir nur aufgefallen und ich dachte mir, ich weise Dich mal vorsichtshalber drauf hin, kann man ja leicht mal verplanen, sowas :)
          Nix für Ungut.

          Ciao,

          Harry

          --
            Man weiß erst was man hatte, wenn man es verloren hat.
            Intelligenz ist nicht zwingend etwas positives.
          1. Hallo Harry,

            Nix für Ungut.

            Ich nehms Dir ja nicht übel und ich bin dankbar, dass ich Feedback bekomme. :-)

            Viele Grüße,
            Christian

  2. Hallo,

    und schon verwenden jetzt alle dieses Formular. Genauso, als damals die Sache mit dem con etc. geschrieben wurde.

    Die Frage ist: Wenn ich jetzt eine Seite bastle: Was habe ich davon, wenn ich sowas verwende? Dann doch lieber die Verzeichnisse der C:\ anzeigen ...

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende

    Jörg