website (drucklink zu einer "unsichtbaren" html-seite)
Annette
- javascript
0 Johannes Zeller0 Annette0 Johannes Zeller
Hallo an die script-gurus ;)!
hier bin ich richtig, denn ich habe in eurem archiv folgenden beitrag entdeckt:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/4/45194/#m246537
ich hoffe, daß meine frage nicht zu stark ähnelt.aber der archiv-thread hat mich nicht weitergebracht:
ich habe eine HTML-seite mit links zu verschiedenen texten (sind jeweils als *.doc und *.htm gespeichert.
nun möchte ich, daß bei klick auf den entsprechenden link die datei (*doc bzw. *.htm) gedruckt wird, OHNE daß sich dabei ein neues fenster öffnet....also einfach nur das drucker-menü.
ich habe ein script, das das drucker-menü öffnet, allerdings bezieht es sich eben nur auf die momentan aktive seite.
so, das erstmal zu diesem.wenn keiner ne idee hat werde ich halt nach wie vor alleine weiterwurschteln und meine tastatur noch mehr zernagen *G*
danke schonmal im voraus an alle, die sich jetzt um mich und mein problem bemühen :)
gruß
annette
Hallo Annette
Hallo an die script-gurus ;)!
Oh, muss ich mich da angesprochen fühlen ;-)
hier bin ich richtig, denn ich habe in eurem archiv folgenden beitrag entdeckt:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/4/45194/#m246537
</faq/#Q-19>
nun möchte ich, daß bei klick auf den entsprechenden link die datei (*doc bzw. *.htm) gedruckt wird, OHNE daß sich dabei ein neues fenster öffnet....also einfach nur das drucker-menü.
Du könntest mal ausprobieren, indem du die neue Seite in einem kleinen Fenstern zu öffnen, dass du dann sofort in den Hintergrund schiebst. Einen Link, um eine Seite zu drucken geht AFAIK nicht, dieser Workaround ist das einzige, was mir grad einfällt.
ich habe ein script, das das drucker-menü öffnet, allerdings bezieht es sich eben nur auf die momentan aktive seite.
Bei mir öffnet sich garantiert kein Menü :-). Ich persönlich finde, man sollte es dem Anwender überlassen, ob er eine Datei lesen, drucken oder speichern will.
Schöne Grüße
Johannes
</faq/#Q-19>
......... danke für den hinweis *G*.ich werde beim nächsten mal darauf achten!
Du könntest mal ausprobieren, indem du die neue Seite in einem kleinen Fenster zu öffnen, das du dann sofort in den Hintergrund schiebst. Einen Link, um eine Seite zu drucken geht AFAIK nicht, dieser Workaround ist das einzige, was mir grad einfällt.
»»
........... hm, 1x1 px-fensterchen.vielleicht wäre das machbar, denn aus ladezeitgründen soll das fenster mit der zu druckenden datei nicht neu geladen werden.obwohl...neues fenster, neuer "button".ich muß ja für das dann aktive (wenn auch im hintergund liegende) fenster den druckauftrag geben...aieee....da muß ich nochmal ran habe ich das gefühl *seufz*.vielleicht gibt es auch noch die möglichkeit mit nem 1x1px frame auf der seite das extra fenster zu umgehen.*will ja eigentlich frames vermeiden*
Bei mir öffnet sich garantiert kein Menü :-). Ich persönlich finde, man sollte es dem Anwender überlassen, ob er eine Datei lesen, drucken oder speichern will.
»»
........... ich überlasse es dem anwender doch.er bekommt ja einen "druck"-link angezeigt. vielleicht wäre es noch witzig ein kleiner pop-up-hinweis:"drucker einschalten" *lach* nein, das ginge zu weit:)
danke schonmal für die schnelle antwort!!!
*mal die letzten noch nicht rauchenden intrakranialen leitungen zum glühen bringen*
gruß
annette
Schöne Grüße
Johannes
Hallo Annette
hm, 1x1 px-fensterchen.vielleicht wäre das machbar, denn aus ladezeitgründen soll das fenster mit der zu druckenden datei nicht neu geladen werden.
Wenn die Datei gerade angezeigt wird, liegt sie ja schon im Cache.
obwohl...neues fenster, neuer "button".ich muß ja für das dann aktive (wenn auch im hintergund liegende) fenster den druckauftrag geben...aieee....da muß ich nochmal ran habe ich das gefühl *seufz*.vielleicht gibt es auch noch die möglichkeit mit nem 1x1px frame auf der seite das extra fenster zu umgehen.*will ja eigentlich frames vermeiden*
Vielleicht mit einem kleinen iframe? Dabei musst du aber aufpassen, dass du keine rekursive Konstruktion erzeugst. Blinde Frames sind aber eigentlich ein schlechter Workaround.
ich überlasse es dem anwender doch.er bekommt ja einen "druck"-link angezeigt. vielleicht wäre es noch witzig ein kleiner pop-up-hinweis:"drucker einschalten" *lach* nein, das ginge zu weit:)
Ich verlinke Dateien einfach. Wenn sie dann angezeigt werden, kann der Besucher, sie mit der Druckfunktion seines Browsers diese ausdrucken. *g*
*mal die letzten noch nicht rauchenden intrakranialen leitungen zum glühen bringen*
BTW: Was sind intrakraniale leitungen?
Schöne Grüße
Johannes
Hallo Annette!
Dein Problem gleicht so ziemlich dem meinem.
In einem Fenster, daß schon über target=_blank geöffnet wurde, stehen Druck-Links zu verschiedenen Druckdateien (html-Seiten).
Um jetzt nicht noch mehr Fenster aufgehen zu lassen - nervt ja fast jeden User - , soll die zu druckende Seite nicht als Fenster sichtbar sein - nicht im Browser und auch nicht in der Taskleiste.
Seh ich das so richtig?
Ich hab hier letztens auch schon nach einer Lösung für dieses Problem gefragt, doch bekam keine vernünftige Antwort.
Hallo Annette!
Dein Problem gleicht so ziemlich dem meinem.
In einem Fenster, daß schon über target=_blank geöffnet wurde, stehen Druck-Links zu verschiedenen Druckdateien (html-Seiten).
Um jetzt nicht noch mehr Fenster aufgehen zu lassen - nervt ja fast jeden User - , soll die zu druckende Seite nicht als Fenster sichtbar sein - nicht im Browser und auch nicht in der Taskleiste.
............wenn ein extra fenster geöffnet wird ist das doch automatisch in der taskleiste ;)
also ich habe zum glück keine target-seite! das will ich ja alles vermeiden!!!! eine einzige seite mit dem druck-link soll es sein, aber das habe ich oben schon erklärt denke ich.
Seh ich das so richtig?
Ich hab hier letztens auch schon nach einer Lösung für dieses Problem gefragt, doch bekam keine vernünftige Antwort.
........... möglicherweise gibt es ja für dieses problem keine lösung per javascript....deshalb bin ich ja hier.wird schon einer was wissen *hoffnung nicht aufgebend*
gruß
annette
BTW: Was sind intrakraniale leitungen?
......... auch "intrakraniell" (alles was im kopf liegt.in diesem falle einfach nur gehirnwindungen ;) )
denn langsam werde ich hier ganz wuschig.
______________________
nochmal: die datei liegt nicht im cache...wie kommst du darauf? das dokument um das es geht ist nicht sichtbar, noch nicht gelesen, niemals geöffnet etc...
ich habe nur meine seite.ein text darauf (erklärenderweise, denn eine blanko-seite liest sich schlecht ;) ).so. auf selbiger eben der link, um das erwähnte dokument (das noch NICHT im chache ist, weil geheim,versteckt,nicht vorher angezeigt) auszudrucken, um das es sich in dem text auf der seite handelt.
wenn du möchtest, kann ich auch noch einen link einbauen, über den sich der besucher der seite das *.doc oder die *htm vorher nochmal angucken kann (wegen anwenderfreundlich und so*G*).aber darum geht es gar nicht.
ich möchte nur eine möglichkeit haben per script - und javascript schien mir am besten dafür geeignet...jedenfalls bis zu diesem moment....eine der oben erwähnten datei-formate direkt ausdrucken zu lassen, ohne ein extra fenster öffnen zu lassen und OHNE die druckfunktion des browsers benutzen zu müssen.
das mit den frames habe ich mir ja auch schon überlegt.aber es wäre edler auf die andere weise.
gruß
annette
Hallo Annette
nochmal: die datei liegt nicht im cache...wie kommst du darauf? das dokument um das es geht ist nicht sichtbar, noch nicht gelesen, niemals geöffnet etc...
Mir ging es nur darum, dass ein neues Fenster/Frame nicht bedeuten würde, dass mehr übertragen werden muss, denn auch in diesem Falle, muss der Browser auch erstmal das Dokument herunterladen um es auszudrucken.
wenn du möchtest, kann ich auch noch einen link einbauen, über den sich der besucher der seite das *.doc oder die *htm vorher nochmal angucken kann (wegen anwenderfreundlich und so*G*).aber darum geht es gar nicht.
Das ist mir auch klar. Wenn ich gedacht hätte, das du den Anwender schlecht behandeln willst hättest du was erleben können ;-)
das mit den frames habe ich mir ja auch schon überlegt.aber es wäre edler auf die andere weise.
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit JavaScript keine andere Lösung gibt. :-(.
Schöne Grüße
Johannes
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit JavaScript keine andere Lösung gibt. :-(.
Hallo Johannes!
Dann werde ich mich jetzt mal gewaltig ärgern und eben nach einer anderen lösung suchen.
Vielen lieben dank für deine bemühungen und deine geduld!!!
grüßle
annette