Alex: Valides HTML ist immer schlechtes Design - wieso?

Beitrag lesen

Hallo,

es fällt mir immer wieder auf, dass gerade die Homepages von Leuten, die auf valides Design pochen, verdammt bescheiden aussehen. Das Problem ist denke ich, dass man sich als HTML-Fan weigert, Fotos oder Grafiken einzufügen, die größer als 100x100 Pixel sind. Dekografiken werden oft als sinnlos dargestellt und ganz weggelassen.

Man schwört auf den Text als inhaltsbestimmendes Moment - doch was, wenn man nur vollkommen uninteressanten Text zu bieten hat? Dies passiert leider allzu häufig. Denn lieber Informatiker: Wenn Du gut schreiben könntest, wärst Du sicher nicht das geworden, was Du jetzt bist.

Biographische Informationen von W3C-Fans stehen immer unter der Rubrik "Über mich" und interessieren keine Sau. "Das Licht der Welt erblickte ich im Schwabenländle blablabla Informatikstudium 1992 blablabla wohne noch bei meiner Mutter blablabla heute EDV-Abteilung von Messerschmidt und Co." Weitere Inhalte sind dann noch belehrende Abhandlungen über Internetkultur, richtiges Webdesign, oft auch eine Sammlung von witzigen (?) Forenbeiträgen und -zitaten oder Monologe über die Nachteile von Internet Explorer und Outlook Express und warum man Opera oder Lynx benutzen müsse. Informatikerwitze!  Die Rubrik "Links" besteht aus drei Verweisen: Einer zu Selfhtml, der andere zur Homepage der Fakultät für Informatik und der letzte zur Apostroph-Hass-Seite (oder so). Nicht zu vergessen: Das (einzige) Foto eines höchst unattraktiven Webmasters.

Schon beim Lesen fällt auf: Dieser Typ ist unkreativ. Aber auch das Design der Homepage bestätigt dieses Urteil. Auf der Startseite begrüßen einen richtig lustige Buttons wie "Perfect viewed with every Browser", "Created with Notepad" oder "Best viewed with eyes wide open." Auf jeder validen HTML-Seite wird ausschließlich verdana verwendet, Schriftgröße 13pt - jeder Textabschnitt, jede Überschrift haben ihre eigene CSS-Klasse.

Die Seite besteht aus einer super-ausgefeilten Navigationsleiste am linken (!) Rand, der Inhaltstext steht rechts (!) davon. Eine Umkehrung dieses Prinzips ist nicht möglich. Farben (nach Häufigkeit geordnet): Weiß, hellblau, grau. Schrift: Schwarz. Abweichungen gibt es hier eher selten. Dabei ist die Navigation meistens hellblau unterlegt. Oft dient ein 45°-gedrehter Schriftzug als grafischer Hintergrund  der Seite (hellblau auf weiß). In diesem Schriftzug steht meist die Domain der Seite oder irgendwas anderes langweiliges.

Warum macht ihr das, W3C-Fans? Lasst euch doch mal gehen und seht doch nicht alles so verbissen...

MfG
Alex

0 55

Valides HTML ist immer schlechtes Design - wieso?

Alex
  • meinung
  1. 0

    Seitenbewertungen

    Christian Seiler
    • zu diesem forum
    1. 0
      Alex
      1. 0
        Christian Seiler
      2. 0
        Kai Lewendoski
      3. 0
        Michael Schröpl
  2. 0
    Michael
  3. 0
    Michael Jendryschik
    1. 0
      Alex
      1. 0
        Fabian Transchel
      2. 0
        Ole
      3. 0
        Michael Jendryschik
        1. 0
          Fabian Transchel
        2. 0
          Lactrik
        3. 0
          Henryk Plötz
          1. 0
            Michael Jendryschik
      4. 0
        René
    2. 0
      Chräcker Heller
      1. 0
        Michael Jendryschik
    3. 0
      Court Jester
  4. 0
    emu
    1. 0
      emu
      1. 0
        Alex
        1. 0
          Stonie
    2. 0
      Alex
      1. 0
        emu
  5. 0
    Lactrik
    1. 0
      Lactrik
      1. 0
        Dave
  6. 0
    Julian Hofmann
  7. 0
    Henryk Plötz
    1. 0
      Alex
  8. 0
    Christoph Zurnieden
    1. 0
      Thomas J.S.
      1. 0
        Christoph Zurnieden
    2. 0
      Wilhelm Turtschan
      1. 0
        Christoph Zurnieden
    3. 0
      Calocybe
  9. 0
    $xNeTworKx
  10. 0
    René
  11. 0
    Thomas J.S.
  12. 0
    oeuf
  13. 0
    Chräcker Heller
    1. 0
      Michael Schröpl
  14. 0
    Stefan Einspender
  15. 0
    Mathias Bigge
    1. 0
      Christoph Zurnieden
    2. 0
      Alex
  16. 0
    Johannes Zeller
  17. 0
    Tim Tepaße
    1. 0
      mindsample
      1. 0
        mindsample
        1. 0
          Tim Tepaße
      2. 0
        Axel Richter
  18. 0
    Daniela Koller