Elmar C.: CSS-Menü

Beitrag lesen

Hallo, Christoph,

erstmal: du verstehst mich schon richtig, wenn du mir zugestehst, daß ich gerne auch ein "reines" CSS-Menü haben möchte, hab ich ja selber mehrfach hier im Forum angesprochen.

Bin zwar mehr oder weniger Stammleser, aber ein Stammleser mit verdammt miesem Namensgedächtnis... :-)

Nein, unsinnig ist das nicht. Nutzern aktueller Browser biete ich gerne ein solches Menü an, das ich mittels position:fixed irgendwo am rechten oberen Rand platzierte.
Glaub mir: ich hab an solchen Konstruktionen auch schon herumgebastelt. In mozilla/Netscape/Opera/galeon/Konqueror sieht das immer ganz prima aus, aber der IE ...

Sicher, so eine Konstruktion ist dem IE nicht zuzumuten, dem muß man schon eine Alternative bieten. Aber es spricht ja auch nichts dagegen... Es soll im IE vor allem *benutzbar* sein, und das stellt grundsätlich nie ein Problem dar. Fein natürlich, wenn es auch nicht allzu häßlich ist, und ich selbst habe auch noch keinen Fall erlebt, der mich da wirklich vor unüberwindbare Hürden gestellt hätte. Der IE ist sicherlich *nicht* besser als sein Ruf, aber man kann ihm schon ein ganz ansehnliches CSS verpassen, das auch er kapiert. Und was er *nicht* kann, bekommt er eben nicht.

Daß der IE zu dumm für li:hover UND position:fixed ist, ist natürlich bekannt, aber läßt sich problemlos mit ordinären CSS-Hacks umgehen.
Nein. Oder ist mir nicht bekannt  -  was (für mich) verblüffend wäre, da ich an diesem Problem schon ne Weile dran bin.

Eigentlich nur in dem Sinne "umgehen", indem man dem IE ein alternatives Menü vorwirft, und das wiederum ist mit den bekannten CSS-Hacks problemlos realisierbar (was ich Dir nicht zu erzählen brauche :-)). Schade ist natürlich, daß das Menü in diesem speziellen Falle zweimal im Quellcode vorhanden sein muß. Aber es spricht letztlich auch nichts dagegen, das Menü einmal am Dokumentanfang, und ein weiteres Mal am Dokumentende einzufügen, kann sogar als Vorteil verstanden werden...

M.E. spricht nichts dagegen, die Möglichkeiten aktueller Browser auch zu nutzen.
Sehr richtig ;-) Es spricht überhaupt nichts dagegen, und ich rede ja auch nicht "dagegen". Ich habe lediglich die mir zur Zeit bekannten Probleme für "Cross-Browser-Lösungen" bei CSS angesprochen. Und ich wäre heilfroh, wenn ich eine _zuverlässige_ Menüführung dieser Art als Cross-Browser-Konstruktion kennen würde. Das wirds aber wohl erst in einiger Zeit wirklich geben können.

Das wiederum ist natürlich wahr. Aber ich glaube, die Gemeinde der IE-Nutzer kann vorerst ganz gut ohne solche Menüs leben. Wenn sie große Ansprüche stellen würde, würde sie nicht den IE nutzen...

Grüße aus Koblenz,
Elmar