Hi, hallo
»... und die datenbank setzt auf PHP auf.
Nein, das glaube ich nicht.
Nur ein neues DBMS hinter eine Businesslogik zu klemmen und auf ein großes Wunder zu hoffen ist nicht grad eine weise Überlegung.
Ich kenne nicht den genauen Funktionsumfang von postgre. Oracle hingegen ist ziemlich mächtig, es handelt sich hierbei nicht _nur um ein_ Datenbanksystem. Da kann schon wesentlich mehr Unfug mit anstellen als nur via SQL ein paar Create Table, Inserts oder Selects zu machen.
Gibt es sachliche Gründe aufzurüsten?
[ ] ja
[ ] nein
Wenn ja, dann würde ich mir auch mal die Business-Logic vorknöpfen, denn dort läßt sich auch einiges rausholen und man muß nicht gleich mit Haubitzen auf Spatzen schießen. :-)
Aber all dies gehört in deine Abwägung mit rein.
nützliche Links
??
was meinst du? Resourcen, wo drin steht, wie gut Oracle im vergleich mit anderen DBMS ist?
Tschau, tschüß,
Frank