Jeena Paradies: Flash automatisch im Browser

Was denkt ihr, die ihr ja alle mit HTML & Co  arbeitet, darüber:

Sollte Flash in den HTML Standard übernommen werden?

(Ich weiß nicht ob ich mich jetzt richtig ausgedrückt habe, meinen tue ich, ob alle neuen Browser automatisch flashdateien abspilen können sollen/müssen, oder ob es so bleiben soll wie bis jetzt, dass man ein plugin braucht)

  1. Hallo,

    Was denkt ihr, die ihr ja alle mit HTML & Co  arbeitet, darüber:

    Sollte Flash in den HTML Standard übernommen werden?

    Wie stellst Du Dir das bei einem Binary-Code im Umfeld einer textuellen Auszeichnungssprache vor? So wie bei den definierten Bildformaten GIF, JPEG und PNG?

    (Ich weiß nicht ob ich mich jetzt richtig ausgedrückt habe, meinen tue ich, ob alle neuen Browser automatisch flashdateien abspilen können sollen/müssen, oder ob es so bleiben soll wie bis jetzt, dass man ein plugin braucht)

    Die Browser kommen ja bereits mit vorkonfigurierten Plugins daher oder man wird zum Download aufgefordert. Mir waere es viel wichtiger, dass noch mehr _bereits existierende Web-Standards_ in die Browser Einzug halten (MathML, SMIL, SVG, ...).

    MfG, Thomas

    PS: Mir ist klar, dass Flash bereits ein Quasi-Standard ist und ich kritisiere das auch nicht. Es kommt immer auf die Anwendungen an.

    1. Wie stellst Du Dir das bei einem Binary-Code im Umfeld einer textuellen Auszeichnungssprache vor? So wie bei den definierten Bildformaten GIF, JPEG und PNG?

      Ja genau.

      1. Hallo,

        Wie stellst Du Dir das bei einem Binary-Code im Umfeld einer textuellen Auszeichnungssprache vor? So wie bei den definierten Bildformaten GIF, JPEG und PNG?

        Ja genau.

        Naja, dann warte einfach auf die Umsetzung von XHTML 2.0. Darin gibt es das Element img nicht mehr und man verwendet object mit dem entsprechenden MIME-Type und sollte so ziemlich alles einbinden koennen ...

        MfG, Thomas

        1. Naja, dann warte einfach auf die Umsetzung von XHTML 2.0. Darin gibt es das Element img nicht mehr und man verwendet object mit dem entsprechenden MIME-Type und sollte so ziemlich alles einbinden koennen ...

          Heißt das dass man dann für alles ein Plugin braucht? Auch für jpg Bilder usw?

          1. Hallo,

            Heißt das dass man dann für alles ein Plugin braucht? Auch für jpg Bilder usw?

            Es werden wohl weiterhin bestimmte Formate direkt unterstuetzt und andere ueber Plugins eingebunden:

            http://www.w3.org/TR/2003/WD-xhtml2-20030131/mod-object.html#sec_14.1.:

            <Zitat>

            14.1.2. Basic Information for Object Handlers

            Most user agents have built-in mechanisms for processing common data types such as text, and various image types (gif, jpg and png for example) in some instances the user agent may pass the processing to an external application. Generally, a user agent will attempt to process the object declaration, otherwise it may invoke an external application, which are normally referred to as "plug-ins".

            </Zitat>

            MfG, Thomas

          2. Hallo Jeena

            Naja, dann warte einfach auf die Umsetzung von XHTML 2.0. Darin gibt es das Element img nicht mehr und man verwendet object mit dem entsprechenden MIME-Type und sollte so ziemlich alles einbinden koennen ...

            Heißt das dass man dann für alles ein Plugin braucht? Auch für jpg Bilder usw?

            Ich denke nicht. Der Browser verarbeitet den Mime-Type der Resource und entscheidet dann, ob er es selber verarbeitet oder liber einem Plugin überlässt. Wenn ein Plugin benötigt würde, würden die im W3C vertretenen Browserhersteller wohl nicht einverstanden sein.

            Schöne Grüße

            Johannes

            --
            This posting comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extend permitted by applicable law.
            ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
            Selfcode? Was soll denn das? http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  2. (Ich weiß nicht ob ich mich jetzt richtig ausgedrückt habe, meinen tue ich, ob alle neuen Browser automatisch flashdateien abspilen können sollen/müssen, oder ob es so bleiben soll wie bis jetzt, dass man ein plugin braucht)

    Was ist wenn eine neue Flash-Version erscheint? Müssen dann alle ihre Browser updaten?

  3. Hallo Jeena,

    Sollte Flash in den HTML Standard übernommen werden?
    (Ich weiß nicht ob ich mich jetzt richtig ausgedrückt habe, meinen tue ich, ob alle neuen Browser automatisch flashdateien abspilen können sollen/müssen, oder ob es so bleiben soll wie bis jetzt, dass man ein plugin braucht)

    Zuerst sollen alle Browser mal HTTP und CSS2 vollständig und korrekt umsetzen, dann können wir noch einmal darüber sprechen. Aber solange STANDARDs nicht implementiert sind, können wir über proprietäre Erweiterungen IMHO nicht reden.

    Viele Grüße,
    Christian