height: 100% durch Netscape 6.x ignoriert?
AngelOfMine
- css
Warum wird ein height: 100% einer css-Datei in NS 6.x ignoriert, während IE6.x es korrekt anzeigt?
Folgend sieht eine html-Seite bzw deren Layout aus. Zur Erklärung: Linien repräsentieren einen Rand einer Tabellenzelle. Im Bereich der "x" ist der Hintergrund zusätzlich andersfarbig als im anderen Bereich.
|xxxxxx
________________|______
|xxxxxx
|xxxxxx
|xxxxxx
|
|
|
Die vertikale Linie soll natürlich bis zum Seitenende gehen. Kein Problem dachte ich mir, setze ich im td-Tag mittels CSS height: 100% und alles ist im Butter. Denkste! NS 6.x zeigt den vertikalen Strich samt dunklerem Hintergrund nur bis zur zuletzt Tabellenzeile an, ignoriert aber das diese 100% hoch sein soll.
Lösungsvorschläge?
Himmlischer Gruß,
AngelOfMine
P.S: Haben andere Browser selbes NS-Problem?
Hi, <- sowas wird hier immer gern gesehen.
Allmählig fängt mich diese Frage schon ein wenig an zu nerven wie die 2-Klick-Frames Frage. Übrigens stellt es der Ie flasch dar.
Mögliche Lösung stehen einige Postings weiter unten:
Aus irgend einem Grund kann ich den Link nicht funktionierend posten, also schreibe ich ihn so hin:
http://forum.de.selfhtml.org/?t=45892&m=250269
$xNeTworKx.
Hi,
Das Attribut height für table, tr, oder td wird ignoriert, weil es nicht (X)HTML standard-konform ist. Das war/ist ein Microsoft Feature, dass Netscape und andere nicht (mehr) unterstützen.
Schöne Grüße
Thorsten Strausbach (Agentur 4e)
Hallo Thorsten!
Jetzt wirds aber interessant - ich dachte, dass gerade CSS konform ist und dass das aktuelle Problem nur daran liegt, dass auch der Tabelle "height:100%" zugewiesen werden muss.
mfg
norbert =:-)
Hallo Norbert,
Jetzt wirds aber interessant - ich dachte, dass gerade CSS konform ist
Konform zu was?
HTML/XHTML:
Das height-Attribut innerhalb von TABLE, TR, TD gehört nicht zum Standard von HTML/XHTML
CSS1:
Das height-Attribut ist eigentlich nur für Grafiken oder Text gedacht:
Zitat W3C: "height: This property can be applied to text, but it is most useful with replaced elements such as images. The height is to be enforced by scaling the image if necessary."
CSS2:
Wenn ich das richtig sehe, soll das height-Attribut zukünftig auch für Tabellen gelten können - aber welcher Browser setzt das schon um.
Es gibt ja mehr als IE.
Zitat W3C: "CSS2 does not specify rendering when the specified table height differs from the content height, in particular whether content height should override specified height; if it doesn't, how extra space should be distributed among rows that add up to less than the specified table height; or, if the content height exceeds the specified table height, whether the UA should provide a scrolling mechanism. Note. Future versions of CSS may specify this further."
Schöne Grüße
Thorsten Strausbach (Agentur 4e)
Hallo Thorsten!
Gewonnen! Gibt es hier einen Pranger, an den ich mich stellen kann?
mfg
norbert =:-)
Hallo Norbert,
Gewonnen! Gibt es hier einen Pranger, an den ich mich stellen kann?
Wozu? Ist doch kein Problem. Alles kann man nicht wissen.
Es ist sau-schwer eine Seite zu erstellen, die nicht gegen die W3C-Regeln verstösst, weil es einfach viele Regeln gibt.
Schöne Grüße
Thorsten Strausbach (Agentur 4e)
Hallo,
HTML/XHTML:
Das height-Attribut innerhalb von TABLE, TR, TD gehört nicht zum Standard von HTML/XHTML
was table und tr angeht: korrekt
was td angeht: für (X)HTML Transitional leider falsch, denn hier ist es erlaubt, allerdings ist das Attribut als deprecated eingestuft, so daß die Aussage für (X)HTML Strict wieder korrekt ist
http://www.w3.org/TR/html401/index/attributes.html
CSS1:
Das height-Attribut ist eigentlich nur für Grafiken oder Text gedacht:
Zitat W3C: "height: This property can be applied to text, but it is most useful with replaced elements such as images.
Wichtig ist dieses hier:
Applies to: block-level and replaced elements (http://www.w3.org/TR/REC-CSS1#height)
Also ist height auch nach CSS1 für Tabellen, Absätze, Überschriften, divs,... verwendbar.
CSS2:
Wenn ich das richtig sehe, soll das height-Attribut zukünftig auch für Tabellen gelten können
s.o.: das ist schon seit CSS1 der Fall
aber welcher Browser setzt das schon um.
Alle mir bekannten aktuellen Browser.
Viele Grüße
Carsten
Hallo,
wenn du invaliden Code haben willst, dann schreibe sowohl "height:100%;" als auch "min-height:600px;" (o.ä.) in die CSS-Datei. Letzteres ist zwar ne absolute Angabe, dürfte aber (zumindest in divs) im NN6+ funktionieren, wird vom MSIE aber (hoffentlich) ignoriert, weil er es schlicht und einfach nicht versteht, obwohl es CSS2-Standard ist.
Gruß,
a.
Hallo,
wenn du invaliden Code haben willst,...
Wieso? es funktioniert auch mit validem Code. Siehe meinen Link zu den unteren Postings. Zumindest ist auf jeden Fall valide, was ich dort gepostet habe.
$xNeTworKx.