kann das funktionieren??
dolflyer
- javascript
0 Christian0 dolflyer
0 norbert =:-)0 apstrakt0 dolflyer0 Ole0 dolflyer
0 norbert =:-)0 fastix®0 norbert =:-)0 fastix®
Hi Leute!
<form name="smsender" enctype="text/plain" method="post" action="senden()">
<script type="text/javascript">
function senden(){
var 1 ="http://www.plussms.at/sms_small.php?to=4369910453864&from=rockhouse&user=benutzer&pass=smssms&mail=no@hischenhuber.at&url=http://rockhouse.at&msg=";
var 2 = smsender.smstext.value;
var 3 = "$1$2">
}
</script>
Der Rest vom Forumlar ist klar, aber kann ich das so machen?
danke,
dolflyer
Der Rest vom Forumlar ist klar, aber kann ich das so machen?
Sehe da eigentlich kein problem drinne, aber wie wäre es wenn du es einfach mal ausprobieren würdest.
Bin mir nur nicht sicher wie das mit den sonderzeichen im String ausschaut, ob du die in irgend einer art maskieren musst.
Aber probier es erstmal aus, wenn es nicht klappt, kannst du dich ja einfach nochmal melden.
Gruß Christian
Der Rest vom Forumlar ist klar, aber kann ich das so machen?
Sehe da eigentlich kein problem drinne, aber wie wäre es wenn du es einfach mal ausprobieren würdest.
Bin mir nur nicht sicher wie das mit den sonderzeichen im String ausschaut, ob du die in irgend einer art maskieren musst.
Aber probier es erstmal aus, wenn es nicht klappt, kannst du dich ja einfach nochmal melden.Gruß Christian
soweit bin ich auch schon, nur geht es eben leider nicht.
er übergibt dann an http://[URL]/senden()
und das geht ja nicht...
deshalb meine frage...
beste grüße,
dolflyer
Hallo dolflyer!
Ich denke nicht - aber was hast Du vor?
Vorschlag:
<form name="smsender" enctype="text/plain" method="get" action="http://www.plussms.at/sms_small.php">
<input type="hidden" name="to" value="4369910453864">
<input type="hidden" name="from" value="rockhouse">
<input type="hidden" name="user" value="benutzer">
<input type="hidden" name="pass" value="smssms">
<input type="hidden" name="mail" value="no@hischenhuber.at">
<input type="hidden" name="url" value="http://rockhouse.at">
<input type="text" name="msg"><br>
<input type="submit" value="senden">
</form>
Hallo dolflyer,
<form name="smsender" enctype="text/plain" method="post" action="senden()">
<script type="text/javascript">
function senden(){
var 1 ="http://www.plussms.at/sms_small.php?to=4369910453864&from=rockhouse&user=benutzer&pass=smssms&mail=no@hischenhuber.at&url=http://rockhouse.at&msg=";
var 2 = smsender.smstext.value;
var 3 = "$1$2">
}
</script>
Nee das funktioniert nicht, allein weil es syntaktisch falsch ist: das ist ja ein Kauderwelsch aus Javascript und PHP... Variablen können nicht 1, 2 oder 3 heißen... Da Du ja sowieso ein php-Script aurufst, brauchst Du doch die JS-Funktion gar nicht: einfach die Parameter des Query-Strings in Hidden-Formularfelder packen, diese dann entsprechend (to, from ...) bezeichnen und
action="http://www.plussms.at/sms_small.php"
setzen. Könnte höchstens Probleme geben, weil das vermutlich ein fremder Server ist...
Tschau,
apstrakt
Hallo dolflyer,
<form name="smsender" enctype="text/plain" method="post" action="senden()">
<script type="text/javascript">
function senden(){
var 1 ="http://www.plussms.at/sms_small.php?to=4369910453864&from=rockhouse&user=benutzer&pass=smssms&mail=no@hischenhuber.at&url=http://rockhouse.at&msg=";
var 2 = smsender.smstext.value;
var 3 = "$1$2">
}
</script>Nee das funktioniert nicht, allein weil es syntaktisch falsch ist: das ist ja ein Kauderwelsch aus Javascript und PHP... Variablen können nicht 1, 2 oder 3 heißen... Da Du ja sowieso ein php-Script aurufst, brauchst Du doch die JS-Funktion gar nicht: einfach die Parameter des Query-Strings in Hidden-Formularfelder packen, diese dann entsprechend (to, from ...) bezeichnen und
action="http://www.plussms.at/sms_small.php"
setzen. Könnte höchstens Probleme geben, weil das vermutlich ein fremder Server ist...Tschau,
apstrakt
ja, ebene! da kann ich nur zustimmen, das skript is natürlich nicht fertig, is schon klar, aber nur wegen der idee wär's mir.
es geht darum, dass es nicht funktioniert, wenn ich es mit hidden-feldern mache, das hab ich schon bis zum umfallen durchexorziert.
ich such nach alternativen.
da wo "msg=" steht, muss ich den inhalt einer textarea einfügen und da wo "to=" steht soll die nummer aus einer datenbank eingefügt werden. aber der string muss als ganzes übergeben werden, weil es soinst nicht geht. leider.
beste grüße,
dolflyer
hi
mach das ganze a) mit hidden-fields und b) schick das ganze über eine zwischenseite auf der du c) deinen string so zusammensetzt wie du ihn brauchst um ihn dann d) fertig weiterzuübergeben.
so long
ole
(8-)>
hi
mach das ganze a) mit hidden-fields und b) schick das ganze über eine zwischenseite auf der du c) deinen string so zusammensetzt wie du ihn brauchst um ihn dann d) fertig weiterzuübergeben.
so long
ole
(8-)>
Dashab ich auch schon überlegt.
anders wirds denk ich mal nicht gehn...
Wie kann ich in dem neuen dokument denn die übergebenen werte "aufrufen"? ...und einbauen?
kannst du mir da auch noch helfen?
greetz,
dolflyer
Hallo dolflyer!
Vielleicht funktionierte es mit den Hidden-Feldern nicht, weil Du method="post" verwendet hast. Mit Get hast Du die selbe Funktion, wie wenn Du den String direkt in die Adresszeile eingibst. Wenn das nicht funktioniert, liegts am Server - da hilft dann auch kein JavaScript-Konstrukt.
mfg
norbert =:-)
Hallo!
Vielleicht funktionierte es mit den Hidden-Feldern nicht, weil Du method="post" verwendet hast.
Jetzt haut es mich in den Dreck!
Ich hab grad ein Problem mit sowas:
http:community.fastix.de/ ist voller hidden- Felder und die werden gepostet (ja mit POST) - nur bei einigen Formularen hatte ich Probleme weil die das was aus einem hidden- feld nicht STABIL übertragen wird. Das heisst es wurde, oder es wurde nicht.
Gibts dazu irgendwo was nachzulesen?
Im Allgemeinen scheint es super zu funktionieren. Ich verwende das andauernd...
fastix®
Hallo fastix®!
POST oder GET hat nicht unmittelbar mit den Hidden-Feldern zu tun - ich dachte nur, dass dolflyer die gewünschte Anfrage als QueryString benötigt - und daher habe ich ihm GET vorgeschlagen.
Hidden-Felder werden aber natürlich ebenso mit POST übertragen. Warum Deine allerdings nicht "stabil" übertragen werden, kann ich so nicht sagen.
mfg
norbert =:-)
Hallo norbert!
Warum Deine allerdings nicht "stabil" übertragen werden, kann ich so nicht sagen.
Hm. Validiert hab ich natürlich zuerst, um dem Problem auf die Schliche zu kommen. Ich werde doch nicht wirklich einen Sniffer nehmen müssen um rauszufinden, was da läuft. Aber scheinbar ist es doch der Server, der es irgendwie nicht packt die Variablen bereitzustellen. Jedenfalls nicht stabil. In 90% der Fälle klappt es und dann: Peng! - Fliegt mein Benutzer raus. Ich hab jetzt auf Links umgestellt - das geht. Die Get- Methode hat übrigens auch nicht geholfen.
Ich komme mir vor, wie blöd.
fastix®