Moin,
und ergänzend: "man grep" - meines Erachtens ist grep mächtiger, wenn auch villeicht etwas schwerer zu lernen.
...und noch dazu völlig ungeeignet um eine Datei nach ihrem Namen zu suchen. Naja, man könnte
find startverzeichnis | grep name
machen ;-)
Und weiter für's Archiv: Wenn man Dateien nach Namen im gesamten Dateisystem oder einem größeren Baum suchen will, ist locate wesentlich besser geeignet. Das hält nämlich eine Datenbank mit allen Dateien vorrätig und kann darin wesentlich schneller suchen. Eventuell muß man einmal mit
updatedb (als root)
die Datenbank auf den aktuellen Stand bringen, wenn man - so wie ich - den von vielen Distributionen eingerichteten cron-Job der das automatisch macht abgestellt hat, weil er viel zu nervig ist, und eine Datei sucht welche nach der letzten Aktualisierung erstellt wurde.
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~