Hallo,
Meine Frage: Wozu sich krampfhaft an die Spezifikationen halten, wenn die Browserhersteller dies offenbar auch nicht durchgängig tun.
Weil sie das in einer der naechsten Versionen vielleicht tun. Und Du dann bei jedem Update ueberpruefen kannst, ob der Browserbug, den Du ausgenuetzt hast, jetzt auch noch da ist.
Grundsätzlich lebt das Internet ja auch von der Darstellung im Browser des Benutzers! Sollen Webdesigner also dem Validator zuliebe ein verstümmeltes Design hinnehmen - und sei es nur ein weißer Rand um den Content?
Ich habe ja nicht viel Ahnung von Corporate Identity, aber dieses ewige pixelgenaue Positionieren von Inhalten ist doch Quatsch. Wenn ich bei jeder Firma, bei der ich Informationen suche, diese Info schnell finde, dann ist es mir egal, ob der Hintergrund weiss oder blau ist, ob links noch ein bisschen weiss ist, ob rechts unten auch immer schoen das Firmenlogo ist, ...
Ich suche was und das moechte ich gerne schnell und direkt bekommen. Es ist schon ein Armutszeugnis fuer so manche Firma (z.B. IBM), dass man Informationen auf deren Seiten schneller findet, indem man eine Google-Suche mit Einschraenkung der Seiten macht, als direkt zu der Firma zu gehen.
Gruss
Thomas