Hallo Christian,
Wenn ja, wie kann ich dieses umgehen?
Also ich sage : Ja.
Beim "Umgehen" kommt es darauf an, zu welchem Zeitpunkt und bei welchem Ereignis der Code aufgerufen wird.
Beim Laden der Seite hilft es die sich störenden Codeteile in separaten <script>-Bereichen zu trennen. <script>-Bereiche werden nach einander abgearbeitet und nicht parallel. Die Inhalte eines <script>-Bereiches werden parallel abgearbeitet, wenn dein Betriebssystem/Browser dazu eine Möglichkeit sieht.
Bei Benutzer gesteuerten Ereignissen kommt es auf den Einzelfall drauf an, wie das Problem gelöst werden kann.
Gruß
Günter