Hi marco,
hab folgendes problem. hab ein formular mit einer textarea, dessen inhalt in eine mysql-db geschrieben wird. ich würde es dem kunden gerne ermöglichen tabulatoren zu setzen.
um was damit zu erreichen?
Du hast versucht, einen Lösungsweg zu skizzieren, auf dem Du nicht weiter weißt.
Zu welchem Ziel sollte dieser Weg führen?
Ich halte es für wahrscheinlich, daß es andere (und im vorliegenden Fall bessere) Wege gibt als die Simulation von Tabulatoren in der Welt von HTML, das keine Länge und Breite von Dokumenten kennt.
eine ausgabe in einer tabelle kommt nicht in frage.
Warum nicht?
Viele Grüße
Michael
--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.