Torsten: Diashow

Beitrag lesen

Meiner Meinung nach ist dazu DHTML nötig. Wenn du die Syntax des Document Object Models (DOM) verwenden willst, was aber nicht auf älteren Browsern läuft, solltest du es wie folgt machen:

Im Body brauchst du ein einzelnes Tag, in das der Text reinkommt. Es muss ein id-Attribut haben. Standardmäßig drin stehen sollte der Text für das Bild, was standardmäßig angezeigt werden sollte. Das könnte etwa so aussehen:

<div id="einText">Bild 1 von 5</div>

Die id merken, die brauchen wir jetzt. In die Funktion bild() kommt jetzt die Zeile

document.getElementById("einText").lastChild.data = "Bild " + aktnr + " von 5";

in den Klammer muss die id von oben stehen.

Wichtig: Das führt bei älteren Webbrowsern, wie Netscape 4, zu einer Fehlermeldung!

Übrigens: Du solltest den restlichen Quellcode mal überprüfen, da sind Sachen drin, die zu Fehlern führen könnten. Ich hab jetzt leider keine Zeit dafür.