Marcel Miller: Navigation mit Textlinks oder Images

Hallo liebe Forumleute (oder wie wollt Ihr angesprochen werden?),
ich würde gerne eure persönliche Meinung zu meiner Seitennavigation hören. Im Moment verwende ich auf der Treffpage verlinkte Images für das Hauptmenü. Die Images sehen einfach spektakulärer aus, wenn man sie mit dem früheren Textlinks vergleicht, die ich mit Hilfe von CSS etwas aufpoliert habe. Oder seht Ihr eine andere gute Lösung?
mfg Marcel

  1. Hallo Marcel!

    Geschmacksache würde ich mal meinen - aber nachdem Du alt-Attribute verwendest, zumindest technisch nicht unbedingt zu kritisieren.

    Für mich persönlich ist der untere Teil nun zu wenig "spektakulär" ;-)

    mfg

    norbert =:-)

  2. Tach auch,

    Hallo liebe Forumleute (oder wie wollt Ihr angesprochen werden?)

    Master. Oder Sir. Irgendwas in der Art. ;-)

    ich würde gerne eure persönliche Meinung zu meiner Seitennavigation hören.

    Rein persoenliche Meinung? Nichts objektives oder konstruktives? Gut, Du hast es so gewollt:

    Ich finde sie sehen unsauber aus. Ich kann mich taeuschen, aber ich sehe da etwas seltsame weisse Raender um die Buchstaben. Nicht ueberall, nur an einigen Stellen. Als ob sie unsauber freigestellt wurden oder irgendwo ausgeschnitten wurden.

    Und ich finde sie schlecht zu lesen. Bei Gaestebuch habe ich mehrmals hingucken muessen um entziffern zu koennen was dort steht.

    Und schliesslich haette ich sie erst fast uebersehen. Ich habe das erst fuer irgendein Logo oder eine Dekoration gehalten.

    Gruss,
    Armin

    --
    Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
    http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
  3. Hallo Marcel,

    ich würde gerne eure persönliche Meinung zu meiner Seitennavigation hören.

    Wie Armin habe ich etwas Probleme mit der Entzifferung der Schrift, aber
    vielleicht schafft Deine Zielgruppe das besser.

    Vom technischen Standpunkt wüßte ich nichts, was man Deinen Navigationslinks
    ankreiden kann. Du verwendest brav Alternativtexte und trennst die einzelnen
    Verweise auch brav mit einen Zeichen. Soweit, so gut.

    Ich an Deiner Stelle würde stattdessen eher die einzelnen Menüpunkte als
    ungeordnete Liste formatieren und diese durch Formatierung mittels CSS in
    die Horizontale zu zwingen. Aber das sind schon höhere (um nicht zu sagen
    esoterischere) Stilmittel, um sich WAI zu nähern und eine noch nicht nötige
    Vorbereitung auf XHTML 2. Nicht, was man unbedingt berücksichtigen sollte.

    Etwas, das ich Dir viel mehr ankreide ist die Verwendung antiker Methoden
    wie <center> und das Tabellenlayout. ;-)

    • Tim
    --
    > Du willst einen Apache einrichten und HTML lernen?
    Nein, solche Kompetenzen kauft man sich zu.
  4. Huhu Marcel

    ich finde die "Grafik-Links" passen gut zum Thema der Seite (Jugendtreff).

    noch folgende Anmerkungen:

    • ergänze im img-tag jeweils ein title-Attribut mit dem Text der Grafik

    • die Grafiken haben noch "Blitzer", da sie anscheinend für einen weißen Hintergrund hergestellt wurden (antialiasing)

    • evtl. wäre ein "ä" bei Gästebuch besser lesbar als "ae" (wenn der Font keines hat kannst Du bestimmt selbst "Tüttelchen" erzeugen)

    • die Buchstaben wirken teilweise sehr "gequetscht" evtl. hier ein wenig mit den Abständen experimentieren (Laufweite/ Kerning)

    • der Schriftzug für Programm wirkt sehr dominant (_RoGR_)evtl.
         hier einzelne Buchstaben etwas verkleinern

    Ich hatte einige Schwierigkeiten mit der Orientierung
    ob ich nun gerade Seiten zum  "Club 36" oder zum "Sommertreff 1317"
    betrachte evtl. macht es Sinn das optisch etwas deutlicher voneinander zu unterscheiden.
    (Vielleicht macht es auch keinen Sinn, das eine ist im Winter und das andere im Sommer oder?)

    Ansonsten finde ich die Seite sehr gelungen, weiter so ;-)

    Viele Grüße

    lulu

    --
    bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday
  5. Hallo lulu, Tim Tepaße, Armin G., norbert =:-),

    Danke für eure Meinungen und Tips.

    Ich bin jetzt zum Entschluss gekommen, erstmal bei den Images als Menü zu bleiben.

    Aber ich hab neue Images mit einer anderen (leserlicheren) Schrift und ohne diese lästigen weißen randpunkte erzeugt.

    schönes Wochenende noch

    mfg Marcel

    1. Hallo Marcel,

      hier noch ein kleiner Tipp (auch, wenn du nicht explizit danach fragtest). Mir ist aufgefallen, dass Du Deine neuen Bild-Links mit sehr(!) ausführlichen "alt"-Attributen versehen hast, z.B. bei FUNSTUFF:

      "draufklicken, um zum FUNSTUFF zu gelangen".

      Prinzipiell sollte ein "alt"-Attribut immer angemessen sein, das heisst, den Inhalt der Graphik wiedergeben. Als Inhalt einer Graphik, die lediglich den Schriftzug "FUNSTUFF" enthält emfiehlt sich daher auch als "alt"-Text "FUNSTUFF" hinzuschreiben. So erscheint das ganze (bei nicht dargestellten Bildern) dann immernoch als klassische Linkleiste. Oder findest Du nicht, dass

      PHOTOS PROGRAMM FUNSTUFF GÄSTEBUCH FORUM

      übersichtlicher ist, als

      draufklicken, um zu den PHOTOS zu gelangen draufklicken, um zu dem
         PROGRAMM zu gelangen draufklicken, um zum FUNSTUFF zu gelangen
         draufklicken, um zum GÄSTEBUCH zu gelangen draufklicken, um zum
         FORUM zu gelangen

      ? Zumal ja auch nicht jeder User (insbesondere vielleicht nicht der, der sich keine Bilder anzeigen lässt (Textbrowser, Vorlesebrowser, Handy-display e.t.c.)) "Klickt", um einem Link zu folgen.

      nix für ungut + schö
      stefan

      --
      ...there's a feeling I get when I look to the west...