Sven Rautenberg: Probleme mit !-f, !-d

Beitrag lesen

Moin!

RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteRule ^/?path/(.*) /cgi-bin/script/$1 [L]

Ich habe unter Windows und Linux mit folgendem Konstrukt Erfolg gehabt:

RewriteCond %{DOCUMENT_ROOT}%{REQUEST_URI} !-s
prüft auf Abwesenheit einer mehr als 0 Byte langen Datei.

mit der Ausnahme, dass in
PATH_INFO nun der Pfad doppelt drin steht. Was ist da jetzt
falsch?

Bei Operationen mit mod_rewrite setze ich immer darauf, dass die ursprünglich abgefragte URL vom Modul in die CGI-Umgebung als SCRIPT_URL eingebracht wird.

- Sven Rautenberg

--
"Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
(fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)